Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audio System R-250.2
Zweikanal-Endstufe mit Power
Die Verstärker aus Audio Systems R-Serie widersetzen sich erfolgreich neumodischen Strömungen wie Miniaturisierung & Co. Die frisch renovierte R-250.2 tritt an, als gute alte Analogendstufe zu zeigen, was in ihr steckt.
Die R-Verstärkerserie von Audio System besteht im Grunde aus „nur“ drei Modellen. Ganz traditionell finden wir eine Zweikanal, eine Vierkanal und eine Mono, das sind die Grundzutaten, aus denen schon vor zig Jahren ambitionierte Car-HiFi-Anlagen aufgebaut wurden. Die Vierkanal und die Mono sind auch als 24-Volt-Versionen für LKW und Bus erhältlich, und damit ist die R-Serie komplett. Dass jetzt eine neue R-250.2 kommt, ist weniger darin begründet, dass die Vorgängerin nicht mehr konkurrenzfähig war, vielmehr ging es um Detailarbeit, die von Zeit zu Zeit nötig ist. Zum Beispiel, um die Endstufen optisch auf einen einheitlichen Stand zu bringen.




Messungen und Sound
Leistung locker aus dem Ärmel? Da lässt sich die R nicht lange bitten. Fast 200 Watt pro Kanal messen wir an 4 Ohm und fast 300 an 2 Ohm. Letzteres macht in Summe bald 600 Watt für einen gebrückten 4-Ohm-Subwoofer, womit sich auch Woofer souverän antreiben lassen, die genauso oldschool sind wie die R: nämlich große, dicke und leistungshungrige Subwoofer. Als Stereoendstufe wiederum treibt die R-250.2 alles an, was der Markt hergibt. Komposysteme nach Belieben, gerne auch mit Doppeltieftöner, 20er-Subwoofer/ Tieföner in Premiumfahrzeugen – einfach alles bis 2 Ohm, ohne dass sich der Besitzer Sorgen machen muss. Das gilt auch für die klangliche Performance, bei der schnell klar wird, dass die R auch vor lauten Dynamikattacken nicht zurückschreckt. Gerne nimmt sie Schlagzeugsoli und pfeffert sie mit Schwung aus den Lautsprechermembranen. Krackende Becken und schneidende Snaredrums lassen den Zuhörer auch mal den Kopf einziehen. Dabei kann die R auch schön, wenn sie will. Sie serviert Musik wunderbar „analog“, mit einem Hauch Verschönerung und immer angenehmen Klangfarben. Die musikalische Balance gelingt ihr dabei wie von selbst, so dass man sich im Sound gleich zuhause fühlt. Trotzdem vermisst das Ohr keine Details, es ist alles da, nur nicht vordergründig, sondern da, wo es hingehört. Das sind gute alte Tugenenden, die guten Verstärkern schon immer nachgesagt werden – die R-250.2 hat sie.
Fazit
Die R-250.2 ist nach wie vor ein Fels in der Brandung. Weit ab von modernen Digitalverstärkern präsentiert sie sich dezent überarbeitet und glänzt mit jeder Menge analoger Leistung und einem gediegenen, gefälligen Klang.Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: Audio System R-250.2
Preis: um 325 Euro

Spitzenklasse
Audio System R-250.2
|
325-2610
Schneller Hören |
|
323-2513
Masori |
|
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
|
183-974
ARS 24.com |
|
304-2068
Monsteraudio GmbH |
|
193-2499
ACR Hof CarHifi |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% : | |
| Bassfundament | 8% | |
| Neutralität | 8% | |
| Transparenz | 8% | |
| Räumlichkeit | 8% | |
| Dynamik | 8% | |
| Labor | 35% : | |
| Leistung | 20% | |
| Dämpfungsfaktor | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Klirrfaktor | 5% | |
| Praxis | 25% : | |
| Ausstattung | 15% | |
| Verarb. Elektronik | 5% | |
| Verarb. Mechanik | 5% |
| Vertrieb | Audio System, Hambrücken |
| Kontakt | 07255 71907-0 |
| Internet | www.audio-system.de |
| Technische Daten | |
| Kanäle | 2 |
| Leistung 4 Ohm (x2) | 192 |
| Leistung 2 Ohm (x2) | 292 |
| Leistung 1 Ohm (x2) | 0 |
| Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 584 |
| Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 0 |
| Empfindlichkeit max. mV | 330 |
| Empfindlichkeit min. V | 7,9 |
| THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.041 |
| THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.029 |
| Rauschabstand dB(A) | 85 |
| Dämpfungsfaktor 20 Hz | 263 |
| Dämpfungsfaktor 80 Hz | 224 |
| Dämpfungsfaktor 400 Hz | 213 |
| Dämpfungsfaktor 1 kHz | 213 |
| Dämpfungsfaktor 8 kHz | 154 |
| Dämpfungsfaktor 16 kHz | 102 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass in Hz | 50 – 3,5k Hz |
| Hochpass in Hz | 25 – 3,5k Hz |
| Bandpass in Hz | 25 – 3,5k Hz |
| Bassanhebung | Nein |
| Subsonicfilter | via HP |
| Phaseshift | •, FSA |
| High-Level-Eingänge | • (Adapter) |
| Einschaltautomatik | •, DC |
| Cinchausgänge | Ja |
| Start-Stopp-Fähigkeit | • (6 V) |
| Abmessung (L x B x H in mm) | 295/185/50 |
| Sonstiges | FSA |
| Preis (in Euro) | 325 |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car&Hifi | „Leistungsstarke Zweikanalendstufe alter Schule.“ |





