
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2022 mit sommerlichem Elan im August durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Eton Power 220.4
Extraklasse mit vier Kanälen

Mit der vierkanaligen 220.4 ist Etons Power-Serie komplettiert. Wir laden das Kraftpaket zum Test.
Die Neu-Ulmer Company Eton hat in den letzten Monaten jede Menge neue Verstärker herausgebracht. In der Spitzenklasse tummeln sich dabei die Power-Verstärker, bei denen der Name Programm ist. Nachdem wir bereits die zweikanalige Power 450.2 und das Sechskanalmodell Power 150.6 getestet haben, kommt jetzt mit der Power 220.4 die goldene Mitte. Vierkanalendstufen gibt es wie Sand am Meer, da muss sich jeder Hersteller schon ein wenig strecken, wenn die Endstufe etwas Besonderes werden soll. Eton hat bisher mit der Power-Serie alles richtig gemacht. Modernste Technik, kompakte Größen und jede Menge Leistung sprechen für die neue Verstärkerserie. Und auch die Ausstattung ist auf aktuellem Niveau. Wie bei den anderen Power-Amps wirkt die beiliegende Fernbedienung auf die letzten zwei Kanäle, um einen Subwoofer zu regeln.





Messungen und Sound
Dann schauen wir uns an, was hinten rauskommt, und das ist bei der Power 220.4 eine ganze Menge. Über den gesamten Leistungsbereich produziert die Eton gleichbleibend geringe Verzerrungen im Bereich von 0,02 bis 0,03 %. Damit gehört sie zu den besonders sauber arbeitenden Verstärkern, bei denen man sich keinerlei Gedanken um Signaltreue machen muss. Und es gibt satte Leistung, nämlich bereits 128 Watt pro Kanal an 4 Ohm. An den zulässigen 2 Ohm kommen dann 217 Watt an die Lautsprecher, und zwar mit keinem Deut mehr Klirr als an 4 Ohm. An Rauschabstand und Dämpfung gibt es nichts auszusetzen, so dass die Power 220.4 sehr gute Noten aus dem Labor mitnimmt. Kräftig zupacken, das macht der Eton besonderen Spaß. Die satten 128 Watt haben jeden Tieftöner fest im Griff, so dass es beim Abhören extrem kräftige Bässe hagelt. Bassdrumgewitter ertönt kontrolliert und präzise und auch wenn’s richtig tief werden muss, streicht die Power nicht im geringsten die Segel. Dazu überzeugt sie auch mit erwachsenen Tugenden wie dem behutsamen Umgang mit dem Musikmaterial. Vom Jazztrio bis zum Orchester ist es immer ein Leichtes, die Stimmung der Aufnahme auszukosten. Die Eton bringt so viel Schmelz und Atmosphäre in Spiel, das ausgesprochene Genusshörer voll auf ihre Kosten kommen. Alle Musiker und Instrumente stehen dazu fest im Raum auf der virtuellen Bühne, was uns vollends glücklich macht.
Fazit
Auch die Vierkanalige Power 220.4 ist Eton bestens gelungen. Sie vereint Qualität, Ausstattung, Messwerte und Klang auf höchstem Niveau. Glückwunsch!Preis: um 360 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe 4-Kanal
Eton Power 220.4Spitzenklasse

03/2021 - Elmar Michels
292-1891
Car Hifi Store Bünde |
262-2246
Hifisound,Lautsprecher Vertrieb Saerbeck |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | ACR, CH-5330 Zurzach |
Hotline | info@etongmbh.com |
Internet | www.etongmbh.com |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 128 |
Leistung 2 Ohm | 217 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 434 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 500 |
Empfindlichkeit min. V | 6,7 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,012 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,030 |
Rauschabstand dB(A) | 87 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 131 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 131 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 127 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 123 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 19 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 8 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 30 – 300 Hz, 300 – 6k Hz (CH34) |
Hochpass | 15 – 300 Hz, 300 – 6k Hz (CH12) |
Bandpass | 15 – 6k Hz (CH34) |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC oder Signal |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (7,2 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 247/146/50 |
Sonstiges | Fernbedienung, 2 oder 4CH In |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Vierkanalendstufe der Extraklasse.“ |