
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Musway M4+
Plug&play mit DSP

Nach Verstärkern mit 6 und 8 Kanälen bringt Musway die vierkanalige M4+ mit DSP. Wir unterziehen sie einem Test.
Wer sich keine High-End-Anlage mit Multikanalverstärker und Soundprozessor leisten kann oder will, liegt bei Musway richtig. War bereits die kürzlich renovierte M6 ein günstiges Angebot als Einstieg in die Welt der DSP-Endstufen, kommt jetzt mit der M4+ eine weiteres bezahlbares Modell hinzu. Damit gibt es jetzt drei Musway-Verstärker mit 8, 6 und jetzt 4 Verstärkerkanälen, so dass für jeden etwas dabei ist. Die neue M4+ kommt im gleichen Gehäuse wie die M6, nur eben mit 4 Verstärkerkanälen, die dafür etwas kräftiger ausfallen. Der DSP verfügt über 8 Kanäle, so dass wir vier Niederpegelausgänge vorfinden. Damit eignet sich die M4+ hervorragend als Steuerzentrale auch für umfangreiche HiFi-Anlagen, bei denen weitere Verstärker, z.B. für Rearfill und Subwoofer mit prozessiertem signal angesteuert werden können.








Software
Die Software ist bereits von den anderen Musway-DSP-Produkten bekannt. Im Hauptfenster finden wir die 8 Kanäle nebeneinander aufgereiht mit den einstellungen für Pegel, Mute, Link, Laufzeit und dem gerouteten Eingang. Weichen und EQs werden groß für den aktiven Kanal dargestellt. Es gibt für alle Kanäle Bandpassweichen bis 48 dB/Oktave in drei Charakteristiken. Die EQ-Bänder sind vollparametrisch einzustellen, dazu gibt es eine Laufzeitkorrektur der Ausgänge in 7-mm-Schritten entsprechend der Samplingrate von 48 kHz. Das alles wird sehr übersichtlich dargeboten, so dass der Installer nie vor einem Rätsel steht. Zu den Integrationsfeatures zählt das High-Level-Mixing, mit den sich ein automatisches Überblenden auf Fahrzeugtöne einstellen lässt. So kommen Navi oder Rückfahrwarner auch dann durch, wenn gerade Musik gestreamt wird. Somit hat man einen Zugang zu einer Vielzahl von Werkssystemen und alle Audiofunktionen für eine vollwertige Car-HiFi-Anlage. Nur bei wirklich fiesen Werkssystemen muss die Musway passen, denn es gibt keine separate Eingangsbereich mit Korrekturen für Laufzeitkorrektur ab Werk oder durch Allpässe verbogene Phasen. Schließlich sei noch die App erwähnt, die nahezu die volle Funktionalität der Desktop-Software bietet. Mit dem passenden Bluetooth-Dongle lässt sich somit nicht nur Musik streamen, sondern auch der DSP drahtlos einstellen.
Messungen und Sound
Im Messlabor punktet die M4+ erst einmal mit satter Leistung. 100 und 150 Watt gibt es an 4 und 2 Ohm, womit die kompakte M4+ zu den Verstärkern mit enormer Leistungsdichte gehört. Das Ganze findet hauptsächlich zwischen 0,1 und 0,2 % Klirr statt, was ok ist, jedoch nicht herausragend. Alle anderen Messungen geben keinerlei Anlass zur Klage. Fette Leistung, fetter Sound? Oh ja, denn die M4+ spielt jederzeit kraftvoll und liefert einen satten Klang. Der Bassbereich drückt schön und geizt nicht mit Volumen, so dass es nie unter kühlt klingt. Stimmen und Instrumente gibt die M4+ treffend wieder und auch die Höhen gefallen mit Detailfülle, jedoch ohne Übertreibungen. Der räumliche Eindruck kann überzeugen, denn die M4+ stellt das Geschehen glaubhaft dar. Insgesamt liefert sie eine sehr gute Klangvorstellung ab, die vielen Hörern gefallen sollte.
Fazit
Die Musway M4+ punktet mit Verstärkerleistung, einfachem Anschluss im Fahrzeug und ihren DSP-Audiofeatures. Die günstige Möglichkeit, Bluetooth-Streaming und App-Steuerung nachzurüsten macht sie besonders attraktiv.Preis: um 550 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe 4-Kanal
Musway M4+Referenzklasse

10/2020 - Elmar Michels
304-2077
Monsteraudio GmbH |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.musway.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 98 |
Leistung 2 Ohm | 146 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 292 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 1500 |
Empfindlichkeit min. V | 4,4 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,189 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,097 |
Rauschabstand dB(A) | 87 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | Nein |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | Nein |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | Nein |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | Nein |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | Nein |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | Nein |
Ausstattung | |
Tiefpass | 10 – 20k Hz |
Hochpass | 10 – 20k Hz |
Bandpass | 10 – 20k Hz |
Bassanhebung | -12 – 12 dB/10 – 20k Hz |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | 0, 180°/LZK via DSP |
High-Level-Eingänge | • |
Einschaltautomatik | •, DC |
Cinchausgänge | • 4CH prozessiert |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (7 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 200/150/44 |
Sonstiges | DSP, Digitaleingang |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Viel Leistung und DSP |
Abmessungen | 200 x 150 x 44 mm |
Eingänge | |
* | 6-Kanal High-Level mit Autosense, wahlweise 6-Kanal RCA (mit Adapter) |
* | 1 x digital S/PDIF (optisch) |
* | 1 x Aux (RCA, Stereo) mit Gainregler |
* | Empfi ndlichkeit 4,5 V (RCA), 11 V (Hochpegel) |
Ausgänge | |
* | 4-Kanal RCA (prozessiert) |
* | Remote-out |
Equalizer | |
* | vollparametrischer EQ auf Ausgänge, 31 Band pro Kanal |
* | 20 – 20k Hz, 1-Hz-Schritte |
* | +12 – -12 dB, Q 0,4 – 29 |
Frequenzweichen | |
* | 20-20k Hz, Butterworth, Bessel, Linkwitz, 1-Hz-Schritte |
* | Flankensteilheit bis 48 dB/Okt. |
Zeit und Pegel | |
* | Laufzeitkorrektur (48 kHz), bis 20,4 ms/ 692 cm, 0,02 ms/7-mm-Schritte |
* | Phasenumkehr 0, 180° |
* | Pegelanpassung Ausgänge 0,1-dB-Schritte, Mutefunktion |
Ausstattung | |
* | Ein- und Ausgänge beliebig routbar |
* | Start-Stopp-Fähigkeit bis 7,3 V |
* | EPS (Error Protection System) für Diagnosefunktion |
* | Automatisches Umschalten auf Bluetooth |
* | Regelbares Umschalten auf High-Level für Fahrzeugtöne |
* | Wahlweise High-Level oder RCA-Eingänge |
Optionales Zubehör | |
* | Bluetooth-Dongle BTS (Audiostreaming) |
* | Bluetooth-Dongle BTA (Audiostreaming und App-Steuerung aller Funktionen) |
* | Remote-Controller DRC1 (Lautstärke, Basslevel, Quellen, Setups) |
* | RCA-Adapter MPK-RCA6, MPK-RCA6-PP für ISO |
* | Fahrzeugkabelsätze (Mercedes, BMW, Audi, u.a.) |