
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Mosconi Gladen Pico 2
Klein ist nicht klein genug

Mit der Pico 2 bringt Mosconi jetzt die mit Abstand kleinste „ernsthafte“ Zweikanalendstufe auf den Markt.
Winzige Verstärkerchen auf Chipbasis gibt es schon ewig, zum Beispiel in jedem Autoradio. Spannend wird es, wenn sie 2 x 100 Watt leisten. Die Pico steckt im Mosconitypischen Aluminiumgehäuse mit den Abmessungen 80 x 65 x 30 mm. Im Inneren kommt natürlich geballte Technik zum Vorschein. Auf der Unterseite der Platine befindet sich ein zweikanaliger Leistungschip vom gleichen Typ wie bei den „großen“ D2-Digitalendstufen. Ausstattung gibt es nur wenig. Leistungsmäßig hat Mosconi nicht zu viel versprochen, wir messen 75 W an 4 und 105 W an 2 Ohm! Bis auf die mäßigen Dämpfungsfaktoren sind alle Messwerte hervorragend, wie z.B.


Sound
Auch klanglich muss sich die Pico 2 vor einer großen Endstufe nicht verstecken. Die 2 x 75 W schieben mehr als ordentlich bei fetzigen Bassdrums. Dynamikattacken haben richtig Pfeffer, da bleiben keine Wünsche offen. Aber auch wenn‘s ruhiger angegangen wird, entpuppt sich die Pico als fein auflösend mit herrlich schnarrenden Kontrabasssaiten oder Anblasgeräuschen beim Saxofon.
Fazit
Unglaubliche Leistung bei kleinsten Abmessungen und toller Klang, die Mosconi Gladen Pico ist der Bringer für beengte Platzverhältnisse.Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: Mosconi Gladen Pico 2
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Mosconi Gladen Pico 2
183-976
ARS 24.com |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 10% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Audio System Europe, Walddorfhäslach |
Kontakt | 07127 810282-0 |
Internet | www.gladen.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Leistung 4 Ohm (x2) | (x4/x2) 75 |
Leistung 2 Ohm (x2) | (x4/x2) 105 |
Leistung 1 Ohm (x2) | (x4/x2) 0 |
Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 210 |
Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 230 |
Empfindlichkeit min. V | 6.3 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.067 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.183 |
Rauschabstand dB(A) | 87 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 41 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 42 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 41 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 39 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 9 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 2 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 90 |
Hochpass in Hz | 90 |
Bandpass in Hz | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | •, mit Cinch-Adapter |
Einschaltautomatik | •, bei Hi-in (BTL) |
Cinchausgänge | Nein |
Abmessung (L x B x H in mm) | 80/65/30 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Winziges Kraftpaket auch für den Radioschacht.“ |