Einzeltest: Edwards Audio Apprentice HA
Nicht regelbar

So ein bisschen was Skurriles gehört ja zum Markenzeichen von HiFi aus UK. So weist die Bedienungsanleitung des Edwards Audio Apprentice HA ausdrücklich darauf hin, dass die Helligkeit der LED auf der Front nicht vom Benutzer geregelt werden kann.
Regelbare oder abschaltbare Betriebsanzeigen oder Displays finden sich, wenn überhaupt, an sehr teuren, highendigen Geräten. Mir persönlich würde nie der Gedanke kommen, so etwas an einem kleinen, auf die grundsätzlichen Funktionen reduzierten Kopfhörerverstärker zu erwarten. Das Ding hat nicht mal einen Betriebsschalter. Wird es über das zugehörige Steckernetzteil mit Strom versorgt, ist es an. Ansonsten kann man hinten über ein Paar Cinchbuchsen ein Quellgerät und vorne an die 6,3-mm-Buchse einen Kopfhörer anschließen. Neben der Kopfhörerbuchse gibt es auf der rechten Seite noch einen Lautstärkeregler und links die besagte LED – that‘s it.

Fazit
Der Edwards Audio Apprentice HA ist ein ausnehmend gut klingender Kopfhörerverstärker, der preislich in der Einstiegsklasse liegt, klanglich aber locker in der Oberklasse mitspielt.Kategorie: Kopfhörerverstärker
Produkt: Edwards Audio Apprentice HA
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Edwards Audio Apprentice HA
Klang | 70% | |
Ausstattung: | 15% | |
Bedienung | 15% |
Preis: | 150 Euro |
Vertrieb: | B&T HiFi Vertrieb, Erkrath |
Internet: | www.bthifi.com |
B x H x T (in mm): | 110/40/372 |
Ausführungen: | schwarz |
geeignet für: | HiFi |
Anschlüsse: | Eingänge: 1 Paar Cinch asymmetrisch; Ausgänge: 1 x 6,3-mm-Stereo-Klinkenbuchse |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | hervorragend |