
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: KEF Ci-80QT
Motorisch & unsichtbar

Wenn es darum geht, Heimkinoklang in Wohnräumen zu realisieren, scheiden sich bei den Hausherren oft die Geister. Er will ein großes 5.1-System, sie möchte davon aber nichts sehen. Wie wäre es da mit einem Kompromiss, mit dem beide „Parteien“ gut leben können? Gibt’s nicht, denken Sie?
Seit Jahren gehört KEF zu den Marktführern, wenn es ums Thema Einbaulautsprecher geht. Es gibt zwei Möglichkeiten, KEFs motorisch gesteuerte Lautsprecher in Ihrem Wohnzimmer unterzubringen. Inzwischen verfügt nahezu jedes deutsche Haus über eine abgehängte Decke oder Rigipswände. Ist dies auch in Ihrer Wohnung so, ist der Rest nicht mehr so schwer, denn es müssen nun nur noch Löcher in die Decke bzw. Wand geschnitten und die Lautsprecher eingesetzt werden. Nur zuvor die Zuleitungen und das nötige 12-Volt-Netzteil nicht vergessen.

Ausstattung
Auch in ihren InWall-Systemen setzen die Briten auf bewährte Technik. So ist der länglich geformte Ci3- 80QT natürlich mit KEFs legendärem Uni-Q-Chassis ausgestattet. Hier sitzt der 15 Millimeter messende Hochtöner direkt mittig im 75 Millimeter Mitteltöner. Die Konusmembran dient gleichzeitig als Schallführung und erzeugt eine punktförmige Abstrahlung des Schalls. Rechts und links davon befindet sich je ein 75er- Tieftonchassis. Beide sorgen für ein solides und dynamisches Bassfundament. Der Clou dieser Box ist jedoch die motorgesteuertem Justierung der Schallwand. So kann die Schallwand in einem Winkel von bis zu 45 Grad ausgefahren werden.
Klang
KEFs Uni-Q-Chassis brilliert auch in dieser Box. So spielt die Ci3-80QT extrem akkurat und lebendig auf und überzeugt durch eine gute Räumlichkeit und eine hervorragende Abbildungsgenauigkeit. Dies macht sich vor allem im Musikeinsatz bemerkbar, wobei die Box leicht auf die Hörposition gewinkelt werden sollte. Selbst größere Lautstärkepegel gibt KEFs InWall-Speaker erfreulich gelassen wieder.
Labor
Der spezielle Aufbau des Uni-Q-Chassis macht sich in unserem Labor positiv bemerkbar. So schreibt der Lautsprecher selbst im 15- und 30-Grad-Winkel einen bemerkenswert guten Frequenzgang ins Diagramm.
Fazit
Diese Box spielt nicht nur sehr gut, sie ist auch sinnvoll ausgestattet und lässt sich sowohl in der Wand als auch in der Decke installieren. Die motorbetriebene Ausrichtung der Schallwand ist in dieser Preisklasse ebenfalls nicht gewöhnlich und macht diese Box zum Geheimtipp.Kategorie: Lautsprecher Inwall
Produkt: KEF Ci-80QT
Preis: um 400 Euro

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen