
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Studio Thiem ONE limited
Geheimtipp

Kürzlich erregte ein Neuzugang in der Redaktion Aufmerksamkeit. Nicht zu groß, nicht die übliche Kistenform und eigentlich ganz nett gemacht, stand die zierliche Box ohne Typenschild im Flur. Sie stellte sich heraus als die ONE limited von Studio Thiem. Und verdient einen genaueren Blick.
Etwas über einen Meter ist sie hoch, dazu mit 17 Zentimetern Schallwandbreite schön schlank. Die One Limited ist sicher eine der gefälligeren Boxen auf dem Markt. Statt mit billiger Folie kommt sie mit einer dicken Massivholzfront daher und hebt sich angenehm aus der Masse. Verantwortlich für die ONE ist das Studio Thiem aus Bückeburg, ein recht unbeschriebenes Blatt im Reigen der HiFi-Hersteller. Und Hersteller ist man im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Lautsprecher entstehen von Hand in der hauseigenen Fertigung.





Labor und Praxis
In unserem Messlabor schlägt sich die One limited ganz veritabel. Der Amplitudenfrequenzgang ist nicht der glatteste aller Zeiten, aber vollkommen im grünen Bereich. Bei 5,5 kHz ist ein kleiner Peak zu erkennen, hier spielt sich die Membranresonanz des Tiefmitteltöners vorwitzig in den Vordergrund. Das ist sicher den flachen 6-dB-Filten zu verdanken, die dafür eine gute Phasenlage versprechen, außerdem sprechen die gutmütigen Papiermembranen für ein sehr ohrenfreundliches Klangbild. Im Bass erstreckt sich der Arbeitsbereich der One erstaunlich weit in den Keller, die Reflexabstimmung auf 47 Hz ist beachtlich für eine derart kleine Box. Bei der Wahl des Verstärkers ist allerdings Obacht geboten: Durch die Parallelschaltung der beiden (4-Ohm-)Tieftöner sinkt die Impedanz im Bass auf 2,6 Ohm, hier gehört ein stabiler Verstärker dran! Im Hörtest wächst die One limited dann akustisch weit über die kompakten Abmessungen hinaus. Auch tiefste Bässe werden druckvoll und sauber reproduziert, während der Hochtöner je nach Bedarf spritzige oder sanftseidige Obertöne beisteuert. Die Detailreproduktion kann jederzeit überzeugen, hier schafft es die One ein ums andere Mal, Glanzlichter zu setzen. Das gilt auch für die räumliche Abbildung, die voll überzeugen kann, vor dem Zuhörer lässt die One eine fein sortierte und großzügige Abbildung der Aufnahme entstehen. Der Stimmenbereich lässt sich von kehlig bis wohligwarm anpassen, so dass für viele Geschmäcker etwas dabei sein sollte. Schräge Töne lässt sich die One dabei nicht entlocken, sie klingt jederzeit und bei den unterschiedlichsten Musikspielarten vom Orgelkonzert bis zum Rockkonzert immer angenehm unaufdringlich und daher absolut erwachsen und langstreckentauglich.
Fazit
Die One limited vom Studio Thiem zeigt sich als eine Box für Individualisten, die eher das Besondere suchen als einen Lautsprecher von der Stange. Klanglich dagegen darf sie als gekonnte Allrounderin gelten, die es schafft, ihre Zuhörer in den verschiedensten Wohnumgebungen glücklich zu machen.Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Studio Thiem ONE limited
Preis: um 4400 Euro

Spitzenklasse
Studio Thiem ONE limited

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
Detailauflösung | 15% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Kategorie | Standlautsprecher |
Paarpreis | ab 4.400 Euro |
Vertrieb | Studio Thiem, Bückeburg |
Telefon | 05722 3697 |
Internet | www.box-one.de |
Laborbericht | |
Ausstattung | |
Ausführungen | wird auf Kundenwunsch gefertigt, Ausführungen nach Wahl |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 1020/170/250 |
Gewicht (in Kg) | 15 |
Bauart | Bassreflex |
Anschluss | k.A. |
Impedanz (in Ohm) | k.A. |
Tieftöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | 1 x 105-mm beschichtete Papiermembran |
Tiefmitteltöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | Nein |
Mitteltöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | 1 x 105-mm beschichtete Papiermembran |
Hochtöner | 1 x 25-mm Gewebekalotte |
Besonderheiten | Nein |
+ | Klang vielfach anpassbar |
+ | für alle Musikstilrichtungen geeignet |
+/- | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |