
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Einzeltest: JBL Loft-SYS 5.1
Loft-Cinema

Seit jeher ist der Name JBL für hochwertigste Kino-Installationen und brachialen Surround-Sound bekannt. Doch wussten Sie, dass die Amerikaner auch filigrane Standlautsprecher plus passender Mehrkanal-Ergänzung für den Wohnraumeinsatz bieten?
Einmal eine JBL-Box zu besitzen, ist der Traum vieler Kino- und Musikfreunde. Kein Wunder, denn sowohl in unzähligen, professionellen Kino-Installationen, wie bei der Live-Beschallung der angesagtesten Musiker unserer Zeit sorgen Produkte der 1946 gegründeten Lautsprecher-Legende seit vielen Jahren für eine eindrucksvolle Audioperformance. Doch wer glaubt, dass der Besitz eines anspruchsvollen JBL-Schallwandlers ein unbezahlbarer Luxus ist, der irrt. Den Beweis liefert das sowohl für den Wohnraum- wie für den dedizierten Heimkinoeinsatz konzipierte Loft-SYS 5.1, das für knapp 900 Euro zu haben ist und dessen technische Daten uns neugierig machten.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Wenn ein Lautsprecher den Spagat beherrschen soll, sowohl in der guten Stube wie im heimischen Filmpalast eine exzellente Figur abzugeben und zugleich brachial zur Sache zu gehen, sind gute Ideen gefragt. Und daran mangelt es den JBL-Ingenieuren in keinster Weise, wie die Konstruktion der Standbox Loft 50 eindrucksvoll beweist. Hier nämlich kreierten die Amerikaner einen gerade einmal 18 Zentimeter breiten und knapp 1,08 Meter hohen Holzkorpus, der auf den ersten Blick den Eindruck eines klassischen Zwei-Wege-Aufbaus suggeriert. Doch weit gefehlt, denn dank einer Gehäusetiefe von 30 Zentimetern beherbergt die 12,5-Kilo-Box zwei in den Seitenwänden montierte, 165 Millimeter durchmessende Tieftöner. Im Zusammenspiel mit dem 25-Millimeter- Tweeter und den drei 100er-Mitteltönern weist die Loft 50 so eine sehr stattliche Drei-Wege-Armada auf, die jede Menge Spielfreude und Bassdruck verspricht. Und da realistischer Surroundsound nur durch die identische Chassisbestückung sämtlicher Mitspieler entstehen kann, stattete JBL auch seinen Center und die als Effektlautsprecher dienenden Zwei-Wege-Satelliten mit eben beschriebenen Hoch- und Mitteltontreibern aus.


Klang
Nach der ausgiebigen Untersuchung soll das Loft-SYS 5.1 nun zeigen, was es klanglich zu bieten hat. Der Angriff der außerirdischen Raumschiffe auf die drei Zerstörer in „Battleship“ bietet für dieses Vorhaben beste Voraussetzungen. Und diese nutzt das JBL-Sextett dann auch gleich in mitreißender Manier und stellt die gewählte Szene mit einer enormen Spielfreude bei zugleich unglaublichem Tiefdruck und einer Grundtonagilität dar, die uns staunen lässt. Besonders imponierend erweist sich dabei die Art und Weise, in der das Set loslegt, denn trotz des relativ hohen Pegels sind keine Anzeichen von Limitierung oder Anstrengung zu erkennen. Nach einer Lautstärkeerhöhung wiederholen wir die Passage. Und wieder sind wir verblüfft und erleben eine durchweg dynamische Effektdarstellung, die Details wie Stimmen und Nebengeräusche, wie den Auswurf der schweren Geschützhülsen, erstaunlich homogen und mit einer Extraportion Souveränität reproduziert, wie sie nur wenige 5.1-Sets dieser Preisklasse aufweisen können. Nach einigen weiteren Filmszenen geht es mit „ Ichisichisichisich“ der Fanta-Vier-Blu-ray „Live in 3D“ dann in die mehrkanalige Musikwiedergabe. Und auch hier läuft das JBL-Setup wieder zu seiner absoluten Höchstform auf und besticht durch eine perfekt aufgespannte Surround- und Effektkulisse und die extrem lebendige Stimmenreproduktion der schwäbischen Sangeskünstler, die uns fast glauben machen, das Konzert fände in unserem Testkino statt. Dabei übernimmt der Subwoofer den vielleicht wichtigsten Part, ergänzt er seine Mitspieler doch durch einen punchigen, sehr präzisen und jederzeit kontrollierten Oberbass, der uns unweigerlich im Takt mitwippen lässt.
Fazit
JBLs Loft-SYS 5.1 erweist sich in unserem Test als ganz klare Empfehlung für anspruchsvolle Filmfreunde, die das passende Upgrade von ihrem Einstiegsset suchen. Neben der Tatsache, dass das hier vorgestellte Sextett klanglich zum Besten gehört, was es derzeit in der Mitteklasse zu kaufen gibt, verfügt es auch über ein enormes Ausstattungspaket und eine durchdachte Designgebung, die den Einsatz in nahezu jeder Umgebung ermöglicht. Und es kommt noch besser, denn dank dieser Performance bei seiner zugleich attraktiven Preisgestaltung darf sich das JBL Loft-SYS 5.1 ab sofort auch mit dem HEIMKINO-Prädikat „Preistipp“ schmücken!Preis: um 900 Euro
Ganze Bewertung anzeigenLautsprecher Surround
JBL Loft-SYS 5.1Mittelklasse

04/2013 - Roman Maier
106-2317
HiFi & Video Technik Oliver Gogler e.K. |
Klang | 70% : | |
Dynamik/Lebendigkeit | 15% | |
Tiefbasseigenschaften | 15% | |
Tonale Ausgewogenheit | 10% | |
Detailauflösung | 10% | |
Zusammenspiel | 10% | |
Hörzone Center | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrungen | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Einzelpreis Hauptlautsprecher | 0 |
Einzelpreis Center | 0 |
Einzelpreis Rearspeaker | 0 |
Einzelpreis Subwoofer (in Euro) | 0 |
Garantie | 5 Jahre Lautsprecher / 2 Jahre Subwoofer |
Vertrieb | Harman, Heilbronn |
Telefon | 07131 / 4800 |
Internet | www.jbl.com |
Ausstattung | |
Ausführungen | schwarz |
Abmessungen (B / H / T in mm): | |
Frontlautsprecher | 180/1078/300 |
Center | 400/130/175 |
Rearspeaker | 130/210/175 |
Subwoofer | 406/318/356 |
Subwoofer | SP-150 |
Gewicht | 10.4 |
Leistung laut Hersteller (in Watt) | 150 |
Nenndurchmesser / Membrandurchm. (in mm) | 250 |
Bauart | Bassreflex |
Prinzip | Downfire |
Pegel | Regler |
Trennfrequenz | Regler (50 - 150 Hz) |
Phasenregulierung | Schalter (0/180°) |
Hochpegel Eingang / Ausgang | LS-Klemmen (2/2) |
Niederpegel Eingang / Ausgang | Cinch (1/0) |
Frontlautsprecher | Loft 50 |
Gewicht (in kg) | 12.5 |
Anschluss | Single-Wire |
Tiefton Nenndurchm. / Membrandurchm. (in mm) | 2 x 165 |
Mittelton Nenndurchm. / Membrandurchm. (in mm) | 3 x 100 |
Hochton (in mm) | 25 |
Bauart | Bassreflex |
Rearlautsprecher | Loft 30 |
Gewicht (in kg) | 1.9 |
Anschluss | Single-Wire |
Tiefton Nenndurchm. / Membrandurchm. (in mm) | |
Mittelton Nenndurchm. / Membrandurchm. (in mm) | 100 |
Hochton (in mm) | 25 |
Bauart | Bassreflex |
Centerlautsprecher | Loft 20 |
Gewicht (in kg) | 3.6 |
Anschluss | Single-Wire |
Tiefton Nenndurchm. / Membrandurchm. (in mm) | |
Mittelton Nenndurchm. / Membrandurchm. (in mm) | 2 x 100 |
Hochton (in mm) | 25 |
Bauart | geschlossen |
empfohlene Raumgröße | 35m2 |
Preis/Leistung | hervorragend |
+ | enorme Spielfreude |
+ | pegelfest |
+ | sehr gute Surroundkulisse |
Klasse | Mittelklasse |
Testurteil | überragend |