So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Platin Monaco 5.1
Echter Surroundsound ohne Kabel
Ein vollwertiges Heimkino-Laustprecherset mit Aktivsubwoofer und WiSADrahtlos- Technologie zum Preis einer Soundbar – das sollte man sich nicht entgehen lassen!
Platin ist eine hierzulande noch weitgehend unbekannte US-Marke, die aber gleich mit ihrem ersten von Robert Ross nach Deutschland importierten Produkt in eine Art Marktlücke hineinstößt: Ein hochwertiges Surroundset, das sich preislich und auch vom Platzbedarf her kaum von einer Soundbar unterscheidet, aber eben den Vorteil bietet, echten diskreten Surroundsound zu bieten. „Das können andere aber auch“ werden Sie jetzt sagen: Jein, zumindest nicht kabellos.
Technik
Das Haupt-Totschlagargument gegen Surroundsets gerade im Wohnbereich sind die Lautsprecherkabel, die durch den gesamten Raum gezogen werden müssen, um die Anlage mit Signalen vom Verstärker zu versorgen. Bei der Platin-Anlage fällt das durch die Ansteuerung per WiSA schon einmal weg – man benötigt nur die Stromkabel.






Sender
Während einige hochwertige Fernseher von LG und Hisense schon mit eingebauten WiSA-Sendern arbeiten und damit die Steuerung der Surroundanlage mit übernehmen, kommt die Platin-Monaco-Anlage mit einem eigenen Sende-Teil, das per Toslink oder (besser) HDMI eARC mit dem Fernseher verbunden wird. So ist schon einmal die Lautstärkeregelung ganz einfach über die Fernbedienung des TV möglich.
Front-, Satelliten- und Centerlautsprecher
Die Lautsprecher-Hardware des Sets ist erfreulich kompakt geraten und macht gleichzeitig einen wertigen Eindruck. So haben wir es hier mit „richtigen“ Boxen mit ordentlich Wandstärke zu tun, klassisch als 2-Wege- Monitore aufgebaut, nur eben winzig klein. So sind die Front- und Satelliten-Laustprecher nicht mal 20 Zentimeter hoch und nur 11 Zentimeter breit, passen also wirklich überall hin. Entsprechend ist der liegende Center mit der klassischen Tieftöner-Hochtöner-Tieftöner- Anordnung gerade mal 11 Zentimeter hoch und darf damit vor dem Bildschirm liegen. Ich kann mir die Anlage übrigens auch gut als High-End- Beschallung am Gaming-PC und für Konsolen vorstellen – für die Xbox gibt es sogar einen eigenen USB-WiSA-Transmitter. Die Satellitenlautsprecher haben zur Verstärkung der tiefen Frequenzen Bassreflexkanäle, die praktischerweise auf der Vorderseite münden. Wirklich tiefer Bass kommt aber nicht aus den kleinen Böxchen mit ihren Dreizoll- Treibern – muss er ja auch nicht, denn dafür haben wir ja den Subwoofer.
Subwoofer
Dem Tieftonspezialisten, der natürlich ebenfalls drahtlos angesteuert wird, sieht man ebenfalls die Spezialisierung in Sachen Wohnraum an: Er bezieht sein Volumen, das bei den meisten Subs ja mehr oder weniger würfelförmig aussieht, aus einem sehr flachen, dafür etwas flächigeren Gehäuse, in dem ein 13-Zentimeter-Treiber nach unten abstrahlt. Diese Form nennt man gemeinhin „Downfire“-Subwoofer – sie sorgt für eine optimale Ankopplung der tiefen Töne an den Raum, erfordert aber natürlich Füße unter dem Gehäuse. Trotzdem ist der Subwoofer auch nur 14 Zentimeter hoch und kann damit unter dem TV-Board oder sogar unter der Couch verschwinden.
Praxis
Die Anlage ist schnell aufgebaut. Da die einzelnen Lautsprecher eine fest programmierte Position im Set haben, sind sie mit kleinen Aufklebern gekennzeichnet und sollten auch genau so gestellt werden. Nach dem Einschalten verbinden sich die Lautsprecher schnell mit ihrem Sender und sind dann auch schon einsatzbereit. Ein automatisches Einmess- System ist nicht vorgesehen, also obliegt das Feintuning dem Anwender, der dafür aber eine gut zu bedienende Smartphone-App an die Hand bekommt, mit der man schnell überzeugende Ergebnisse erzielen kann. Wenn man an ein so kompaktes Set keine völlig überzogenen Erwartungen in Sachen Tiefbass und Pegel hat, dann überzeugt der Klang vollauf: Gerade in kleineren Räumen bis 25 Quadratmeter, lässt es das 5.1-Set im Heimkino bei Blockbustern und Musikvideos gleichermaßen krachen. Der Subwoofer sorgt für ein solides Fundament, das auch mal für wohliges Drücken in der Magengrube gut ist, während der Center für eine hervorragende Sprachverständlichkeit und eine klar definierte Mitte sorgt. Die Satelliten sorgen dann für den dreidimensionalen Sound, den eben nur ein richtiges Heimkino- Set erzeugen kann. Und weil auch die Tonalität bei Konzertmitschnitten absolut passt, können wir hier nur eine dicke Empfehlung aussprechen.
Fazit
Ultrakompaktes und hochwertiges 5.1- Set mit zukunftsträchtiger Funktechnologie für High-End-Surround im Wohnraum!Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: Platin Monaco 5.1
Preis: um 1599 Euro

Oberklasse
Platin Monaco 5.1
Platin Monaco 5.1
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 70% | |
| Labor | 15% | |
| Praxis | 15% |
| Komplettpreis | 1.599 Euro |
| Vertrieb | Robert Ross Audiophile Produkte, Denkendorf |
| Telefon | 08466905030 |
| Internet | www.systemaudio.de |
| Ausstattung | |
| Ausführungen | Schwarz |
| Front-, Rearlautsprecher | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 109/170/140 |
| Gewicht (in Kg): | 1.5 |
| Anschluss | WiSA |
| Bauart | Bassreflex |
| Subwoofer | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 380/135/310 |
| Gewicht (in Kg): | 5.5 |
| Bauart | Bassreflex |
| Anschluss | WiSA |
| Center-Lautsprecher | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 260/110/140 |
| Gewicht (in Kg): | 2.4 |
| Anschluss | WiSA |
| Bauart | Bassreflex |
| Preis/Leistung | hervorragend |
| + | guter Klang |
| + | Kompaktheit / hochwertige Funktechnik |
| Klasse | Oberklasse |




