
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Teufel Theater 500
Weltpremiere

Mit dem Theater 500 offeriert Teufel ab sofort ein Heimkinoset, das über viele sinnvolle Features zur Wohnraumintegration und eine fast verschwenderische Bestückung verfügt, im Mehrkanal- und Stereobetrieb hervorragend klingen soll und zudem extrem günstig zu erwerben ist. Doch kann ein 5.1-System für nur 1.299 Euro tatsächlich all diese Versprechen halten?
Mit dem nagelneuen Theater 500 richten sich die Berliner in erster Linie an den ebenso anspruchsvollen wie preisbewussten Heimkinofreund, der seinem Hobby im Wohnzimmer nachkommt und zudem großen Wert auf exzellente Stereoreproduktion legt. Das ließ uns natürlich aufhorchen, und so ist es kein Wunder, dass HEIMKINO wieder einmal etwas schneller als der Mitbewerb war und Teufels jüngsten Spross als welterste Printredaktion testen durfte.
Ausstattung
Bereits beim Auspacken der ersten Standbox wird klar, dass der Tätigkeitsschwerpunkt dieses Systems in der mehrkanaligen Filmtonwiedergabe UND der anspruchsvollen Stereoreproduktion liegt. Begründung findet diese Erkenntnis in dem beeindruckenden Chassis-Array, das die Front des massiv aufgebauten Drei-Wege-Towers ziert.


Subwoofer
Heimkino ohne Subwoofer kommt bei Teufel nicht in die Tüte! Im Gegenteil, so gehört natürlich auch ein stattlicher Aktiv-Bassbolide zum Theater 500. Dieser heißt T2000SW, bringt ein Kampfgewicht von 25 Kilo auf die Waage und ist mit einer 250 Watt leistenden und digital aufgebauten Verstärkereinheit bestückt. Diese zeichnet für den Antrieb des Klippel-optimierten 330 Millimeter Chassis verantwortlich, das in der Front des 68 Liter fassenden Bassreflexgiganten thront. Auch in Sachen Gehäuseaufbau haben die Berliner nicht gespart und ihrem T2000SW einen 21 Millimeter starken MDF-Korpus spendiert, der eventuell auftretenden Gehäuseresonanzen mittels cleverer Innenversteifung entgegentritt und ihnen somit kaum Platz zur Entfaltung lässt.
Klang
Als das legendäre Star-Wars-Pod-Rennen aus Episode 1 losgeht, verwandelt sich unser Hörplatz in den Ort des Geschehens. Kein Wunder, geht das Berliner Sextett doch von der ersten Sekunde an mit jeder Menge Temperament und einer sehr luftigen Grund- und Hochtonwiedergabe zu Werke, die, gepaart mit der enormen Tiefbasspräsenz, ein beeindruckendes und dreidimensional raumfüllendes Klangbild aufbaut, das jedem Heimkinofan das Herz höher schlagen lässt. Als es dann in das finale Duell um den Sieg geht, läuft das Theater 500 zur Höchstform auf und verwandelt die ihm übertragenen Signale in allerfeinsten Hörschall, der uns einfach an unser bequemes Ledersofa fesselt. Besonders sind die trockene und sehr präzise Oberbassdarstellung und die grandiose, und lückenlos umhüllende Effektkulisse zu nennen, die man selbst in besseren Cineplex-Sälen so nicht zu hören bekommt. Nach einigen weiteren und mindestens ebenso beeindruckenden Filmschnipseln (Salt, Thor, The Transporter) ging es mit Yellos „Touch“ in den abschließenden Zweikanaltest. Und auch hier lieferte Teufels Drei-Wege-Standbox glänzende Ergebnisse und besticht in erster Linie durch ihre durchweg kraftvolle und spaßbetonte Gangart, die den enormen Dynamikumfang dieser Scheibe perfekt zu reproduzieren wusste. Selbst ein deutlicher Lautstärkesprung konnte die T500 jetzt nicht mehr aus der Ruhe bringen – im Gegenteil, denn auch hier blieb sie dank ihrer Spiel- und Detailfreude jederzeit Herr der Lage, ohne dabei überfordert oder aggressiv zu wirken.
Fazit
Teufels Theater 500 überzeugt im Mehrkanal- ebenso wie im Stereoeinsatz. Seine Stärken liegen zweifelsfrei in der Spielfreude und der mit sattem Bassfundament unterfütterten Grundtondynamik. Wer also auf der Suche nach einem potenten Heimkinosystem mit exzellenten Stereoeigenschaften ist, sollte sich dieses zudem sehr preiswerte 5.1-System der Berliner Boxenspezialisten unbedingt anhören.Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: Teufel Theater 500
Preis: um 1299 Euro

Mittelklasse
Teufel Theater 500

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Dynamik/Lebendigkeit | 15% | |
Tiefbasseigenschaften | 15% | |
Tonale Ausgewogenheit | 10% | |
Detailauflösung | 10% | |
Zusammenspiel | 10% | |
Hörzone Center | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrungen | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Laborbericht | Teufel Theater 500 |
Garantie | 12/2 Jahre |
Vertrieb | Teufel, Berlin |
Telefon | 030 300 9300 |
Internet | www.teufel.de |
Messwerte | |
Ausführungen | Wenge |
Abmessungen (B / H / T in mm): | |
Frontlautsprecher | 195/1050/325 |
Center | 440/250/265 |
Rearspeaker | 163/260/214 |
Subwoofer | 380/600/485 |
Ausstattung | |
Subwoofer | T2000SW |
Gewicht | 25 |
Leistung laut Hersteller (in Watt) | 260 |
Membrandurchmesser (in mm) | 330 |
Bauart | Bassreflex |
Prinzip | Downfire |
Pegel | Regler |
Trennfrequenz | Regler (60 - 240 Hz) |
Phasenregulierung | Regler (0-180°) |
Hochpegel Eingang / Ausgang | Nein |
Niederpegel Eingang / Ausgang | Cinch (2/2) |
Frontlautsprecher | T500 |
Gewicht (in kg) | 26 |
Anschluss | Bi-Wire |
Tiefton (in mm) | 2 x 170 |
Mittelton (in mm) | 170 |
Hochtonton (in mm) | 28 |
Bauart | Bassreflex |
Rear-/Surroundlautsprecher | T110D |
Gewicht (in kg) | 5.1 |
Anschluss | Single-Wire |
Tief- / Mittelton (in mm) | 2 x 130 |
Hochtonton (in mm) | 2 x 25 |
Bauart | geschlossen |
Centerlautsprecher | T200C |
Gewicht (in kg) | 6.8 |
Anschluss | Bi-Wire |
Tief- / Mittelton (in mm) | 2 x 170 |
Hochtonton (in mm) | 25 |
Bauart | geschlossen |
empfohlene Raumgröße (in m²) | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | enorme Spielfreude / sehr starker Subwoofer |
+ | ausgewogenes Klangbild |
Klasse | Mittelklasse |