
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNuberts beliebte nuLine-Serie hat Nachwuchs bekommen. Mit der neuen nuLine 244 und dem Center CS-64 erweitert der schwäbische Lautsprecher- Spezialist seine besonders hochwertige, aber durchaus bezahlbare Serie mit einer eleganten Standbox und einem neuen Center. Wie haben die Neuzugänge in zu einem schlagkräftigen 5.1-Set kombiniert.
Seit rund 5 Jahren erfreut sich die nuLine-Serie der schwäbischen Lautsprecher-Schmiede Nubert wachsender Beliebtheit, denn mit dieser Produktlinie kombiniert das Team um Günter Nubert maximale Klangperformance mit elegantem Design zu beachtlich günstigem Preis. Tatsächlich finden etliche Technologien aus Nuberts Top-Serien wie nuVero Eingang in die nuLine-Produkte, von einer „Sparversion“ kann also nicht die Rede sein. Aus der neuen Standbox nuLine 244, dem neuen Center CS-64 und den bereits länger erhältlichen Dipol- Lautsprechern nuLine 24 sowie einem Subwoofer AW-600 haben wir ein schlagkräftiges und dabei trotzdem elegantes 5.1-Surround- Set zusammengestellt.



>> Mehr erfahren
nuLine 244
Mit einer Höhe von gerade einmal 85 Zentimetern und einer Gehäusebreite von 15 Zentimetern gehört die neue nuLine 244 zu den eher zierlichen Standlautsprechern. Damit dürfte sie dezent in jede Wohnraumgebung passen und bietet dennoch die Vorzüge einer ausgewachsenen Standbox. Zum hervorragenden optischen Gesamtbild passt die perfekt verarbeitete Oberfläche unseres Testmus ters aus Nussbaum-Furnier – eine seidenmatte Lackierung verleiht dem dunklen Holzton zudem noch einen edlen Glanz. Alternativ ist die nuLine 244 auch in weißer bzw. schwarzer Schleiflackausführung zu bekommen. Für kipp sicheren Stand sorgen Traversenfüße aus Metall.
Technologie
Bei der nuLine 244 handelt es sich um eine 2,5-Wege Konstruktion, bei der neben einem Hochtöner drei Tieftöner arbeiten, wovon der obere die Wiedergabe der Mitten mit übernimmt. Wie bei Nubert üblich, sitzt auch in der nuLine 244 die bewährte 26-mm- Hochtonkalotte mit ihrer auffälligen, unsymmetrischer Bauart. Durch diese außerhalb der Mitte platzierten Kalotte werden Schallbrechungen an den Gehäusekanten effektiv auf unterschiedliche Frequenzen verteilt und treten so kaum mehr hörbar in Erscheinung. Für die Tieftonwiedergabe setzen die Nubert-Entwickler aufgrund der schmalen Gehäusefront auf gleich drei langhubige Tieftöner mit 70-mm-Polypropylenmembran, die zusammen mit einer Bassreflexöffnung für beachtlichen Tiefgang der schlanken nuLine 244 sorgen. Unsere Labormessung bescheinigt der 244er eine untere Grenzfrequenz von unter 40 Hertz – Respekt! Für eine individuelle Anpassung der nuLine 244 an den Hörraum oder an Hörgewohnheiten lässt sich mittels zweier Kippschalter auf dem Bi-Wiring-Terminal der Hochton wahlweise anheben oder absenken, der Tiefbass lässt sich z.B. bei wandnaher Aufstellung ebenfalls sanft per Kippschalter reduzieren.
Preis: um 2800 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

10/2017 - Michael Voigt
295-1923
Nubert Elektronik GmbH |