
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahrenBestimmt ist es Ihnen auch schon so gegangen: Auf der Suche nach neuen Möbeln oder Einrichtungsgegenständen fürs Zuhause sind Sie immer wieder an Produkten hängen geblieben, die allesamt in Dänemark gestaltet wurden. Unsere Nachbarn haben´s einfach drauf mit schönem Design. So wie bei unserem Lautsprecherset von Tangent, das wir zum Test eingeladen haben.
Die Lautsprecher der Spectrum-X-Reihe von Tangent sind ungemein hübsch geraten. Mit wenigen gestalterischen Mitteln haben die dänischen Designer Lautsprecher geschaffen, die sich harmonisch in jeden Wohnraum integrieren und diesen nicht dominieren. Auf der einen Seite schmeicheln die sehr gut gelungenen Proportionen dem Auge des Betrachters. Zum anderen ist es das Zusammenspiel der Materialien, der in Schwarz oder Weiß erhältlichen Lautsprecherlinie, das Begeisterung weckt.



>> Mehr erfahren
Standlautsprecher Spectrum X6
Der größte Lautsprecher des Mehrkanalsystems hört auf den Namen Spectrum X6 und kommt gerade einmal auf eine Bauhöhe von rund 92 cm bei 16,6 cm Breite. Die Spectrum X6 sind schlanke Standlaut sprecher, die mit zwei 130-mm-Tiefmitteltönern und einer 25-mm-Hochtonkalotte ausgerüstet sind. Alle Chassis sitzen hinter formschönen Metall- Lochblenden, die dafür Sorge tragen, dass die Treiber gut geschützt sind. Zudem sorgen die passgenau in die Front eingefügten und in der Lautsprecherfarbe lackierten Gitter für das gewisse optische Etwas. Die zwölf Kilogramm schweren Lautsprecher stehen, wie alle Boxen dieser Serie, auf einer Sockelplatte aus Walnussholz, die mit vier Gummifüßchen zum Entkoppeln ausgerüstet ist. In Kombination mit den mattweißen Lautsprechern sieht das ungemein schick aus. In die Schallwand wurde ein Waveguide eingefräst, der das Abstrahlverhalten des Hochtöners optimieren soll. Auf der Rückseite sitzen das Bassreflexrohr, das den Frequenzumfang bis auf etwa 45 Hertz nach unten erweitert, und ein solides Anschlussterminal in Single-Wiring-Ausführung.
Regallautsprecher Spectrum X4
Die 249 Euro pro Paar kostenden X4 sind klassische Regallautsprecher in Zweiwege-Ausführung.Wie beim großen Modell kommt der 25-mm- Hochtöner mit Waveguide zum Einsatz. Ein 4 Zoll messendes Chassis arbeitet als Tiefmitteltöner, das im ventilierten Gehäuse bereits ab rund 60 Hertz aufspielt. Das Bassreflexrohr sitzt hinten, so dass der Spectrum-X4-Lautsprecher bei Aufstellung an einer Wand von dieser etwas abrücken sollte.
Preis: um 1500 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

05/2017 - Jochen Schmitt