
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Teufel Cinesystem Trios 5.1-Set L
Modernes Wohnraumkino
Teufel räumt mit dem Thema Wohnraumkino auf und interpretiert seine neuen Surround-Sets auf sehr moderne Art. Eins davon ist das Cinesystem Trios 5.1-Set L, das wir in diesem Test genauer betrachten werden.
Von Frontsurround bis zum Fullsize-Referenzkino hält der Teufel-Shop ein sehr breit gefächertes Angebot für den Heimkinofan bereit. Gerade in letzter Zeit haben die Berliner im Bereich ihrer Wireless-Komponenten schwer Gas gegeben. Die neuesten Früchte dieser Arbeit sind drei Sets einer neuen Familie, nämlich das Cinebar Trios 3.1-Set und die beiden Cinesystem Trios 5.1-Sets M und L, die sich nur in der Größe ihrer Rear-Lautsprecher unterscheiden. Die Schaltzentrale aller Sets ist der neue Soundbar CS 42, der zurzeit ausschließlich als Bestandteil der Trios-Sets erhältlich ist. Der CS 42 enthält natürlich drei unabhängige Lautsprecher, die mit je zwei Tiefmitteltönern und einem Hochtöner bestückt sind. Eine Verstärkung gibt es auch, und vor allem jede Menge Elektronik. Das Gerät nimmt über HDMI Kontakt zu einem Zuspieler und einem Fernseher auf, weiterhin ist es erlaubt, den Fernsehton über einen optischen Digitaleingang oder notfalls über eine Stereo-Klinke zuzuführen. Weiter geht´s mit dem Subwoofer T 4000, der mit nur 12,5 cm Bauhöhe extrem flach ausfällt. So lässt er sich unauffällig unter einem Sitzmöbel verstecken, er kann aber auch hochkant oder sogar an der Wand hängend platziert werden. Trotz der kompakten Abmessungen erweist sich der T 4000 mit seiner Bestückung aus drei langhubigen Basslautsprechern als extrem potenter Bassmacher. Das Bassreflexsystem arbeitet mit zwei Holztunneln, was eine sehr tiefe Abstimmfrequenz ermöglicht, außerdem greift ein DSP dem Frequenzgang unter die Arme. Komplettiert wird das 5.1-Set L durch ein Pärchen L 430 FR als Rears, welche als schlanke Säule daherkommen. Die Bestückung ist identisch mit der des Schwestermodells L 430 FCR, das als Rearlautsprecher dem 5.1-Set M beiliegt und ohne integrierten Standfuß auskommt. Vier kleine Tiefmitteltöner arbeiten mit einem Hochtöner zusammen, so dass man in beiden Fällen einen vollwertigen Lautsprecher vor sich hat. Soundbar und Rearlautsprecher passen auch optisch perfekt zusammen, beide zeichnen sich durch feine Gehäuse aus echtem Aluminium im Hairlinefinish aus. Ebenfalls sind beide mit ca. 7 und 9 Zentimetern sehr schlank und wohnraumfreundlich. Das ist dann auch die Maxime des ganzen Systems: vollwertiger 5.1-Sound bei sehr schlankem Formfaktor.
Preis: um 2000 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

06/2017 - Elmar Michels