
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Lautsprechershop Kirana
Pfiffige kleine Kompaktbox aus Ikea-Schale

Wir freuen uns darüber, dass auch Ideen, die wir in der Klang+Ton gezeigt haben, von den Profis übernommen werden. So geschehen mit der kleinen Kirana vom Lautsprechershop, die als Korpus eine Ikea-Schale bekommen hat – sehr schön!
Wiir wissen gar nicht mehr, wann wir damit angefangen haben, Elemente aus der Ikea-Küchen- oder -Gartenabteilung zu verwenden, aber wir möchten es schon gerne eine gute alte Tradition zu nennen. Variera heißt die Aufbewahrungsbox aus Bambus, die praktischerweise schon eine Versteifung eingebaut hat, in Form eines Griffs, der in der Mitte im Boden verankert ist. Denn kann man entfernen oder eben auf Höhe der Oberkante absägen, so dass er die Schallwand mit stützt - angesichts des kleinen Volumens ist das aber nicht unbedingt erforderlich.
Technik
Den Basspart übernimmt der Wavecor WF118WA05, einer der leider viel zu selten eingesetzten günstigen Serie von Wavecor. Hier handelt es sich um Tiefmitteltöner mit Blechkorb, die zumeist mit Papier- oder Glasfasermembran daherkommen.
























Gehäuse
Hier ist wird es einfach: Auf die Ikea-Box wird eine Schallwand aufgesetzt, die an allen Seiten ein bisschen übersteht. Das Reflexrohr mündet an der Oberseite. Die Schallwandkanten werden rundum leicht angefast, um das Abstrahlverhalten des Hochtöners zu linearisieren. Die mit einer selbstklebenden Bitumenplatte beruhigten Gehäusewände werden mit zusätzlich Bondum ausgelegt, dazu gibt es hinter dem Tieftöner noch eine Viertelmatte Sonofil.
Frequenzweiche
Die Weiche der Kirana ist recht einfach gehalten: Es gibt für beide Treiber ein Filter zweiter Ordnung. Zusätzlich dazu bekommt der Tieftöner einen Saugkreis, der die Resonanz auf der abfallenden Flanke linearisiert. Der Pegel des Hochtöners wird mit einem Vorwiderstand auf das Niveau des Tieftöners reduziert.
Messungen
Sehr anständig misst sich die Kirana: Der Frequenzgangverlauf ist linear und breitbandig. Von den Störungen bei den Einzelchassismessungen ist nur sehr wenig zu sehen, weil die Trennfrequenz von 3000 Hertz geschickt gewählt ist. Dennoch gibt es in einem so kleinen Gehäuse natürlich ein paar Resonanzen im Mitteltonbereich, die dann auch über das Reflexrohr austreten können, wie wir im Wasserfalldiagramm sehen können. Diese sind aber vom Pegel her völlig unbedeutend. Die Klirrmessungen zeigen bei 85 Dezibel ein souveränes Verhalten, bei 95 Dezibel mag der Tieftöner nicht mehr so richtig zulegen, schlägt sich aber noch tapfer. Der Imoedanzverlauf ist typisch für eine 2-Wege-Box und kann mit dem optionalen Saugkreis noch linearisiert werden.
Hörtest
Auch in unserem viel zu großen Hörraum konnte sich die Kirana prächtig behaupten, so lange nicht unfaire Pegel von ihr verlangt wurden. Es kommt sogar richtig Bass aus dem kleinen Gehäuse, der eine angenehm rundes und bei Bedarf auch mal dynamisches Fundament legt. Der Mitteltonbereich macht ebenfalls einen ausgewogenen und definierten Eindruck, während der AMT im Hochtonbereich seine recht deutlichen Glanzlichter setzt. Insgesamt macht die Box angesichts der sehr kompakten Abmessungen einen wirklich guten Job und klingt deutlich erwachsener als die Chassisgröße des Tieftöners vermuten lässt.
Holzliste
Material: 16-mm-MDF
1 x 260 x 200 mm Front
Ikea-Box Variera 24 x 17 x 16
Zubehör pro Box
Reflexrohr HP35
Dammmatte Bondum 800
Dammmaterial Sonofil
Bitumenmatte
Polklemmen PK28 vergoldet, rot+schwarz
Lautsprecherkabel 2x1,5 mm2, silber
Schrauben
Kategorie: Lautsprecherbausätze
Produkt: Lautsprechershop Kirana
Preis: um 177 Euro

Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Chassishersteller : | Wavecor, Audiopur |
Vertrieb: | Lautsprechershop Strassacker |
Internet | www.lautsprechershop.de |
Konstruktion: | Daniel Gattig, Dennis Frank |
Funktionsprinzip: | Basseflex |
Bestückung: | 1 x Audiopur AMT 9M 1 x Wavecor WF118WA05 |
Nennimpedanz (in Ohm): | 4 Ohm |
Kennschalldruckpegel 2,83 V/1m: | 82 dB |
B x H x T (in cm) | 20/26/18 |
Kosten pro Stück: | 177 Euro 189 Euro (mit High-End-Weiche) 5 Euro (Impedanzlinearisierung) |
Technische Daten | Wavecor WF118WA05 |
Hersteller: | Wavecor |
Bezugsquelle | Lautsprechershop, Karlsruhe |
Unverb. Stückpreis | 70 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung Mitteltöner | |
Fs (in Hz) | 60 |
Re (in Ohm) | 3,11 |
Rms (in Kg/s) | 0.61 |
Qms | 4 |
Qes | 0,4 |
Qts | 0,37 |
Cms (in mm/N) | 1.04 |
Mms (in gr) | 6.76 |
BxL (in Tm) | 4,5 |
VAS (in Liter) | 4.04 |
L 1kHz (in mH) | 0,16 |
SD (in cm²) | 53 |
Ausstattung | |
Korb: | Blech |
Membran: | Glasfaser |
Dustcap: | Glasfaser |
Sicke: | Gummi |
Schwingspulenträger: | Glasfaser |
Schwingspule (in mm): | 25 mm |
Xmax: | Ja /-3 mm |
Magnetsystem: | Ferrit |
Polkernbohrung: | ja |
Sonstiges: | Nein |
Außendurchmesser (in mm) | 118 |
Einbaudurchmesser (in mm) | 93 |
Einbautiefe (in mm) | 58 |
Korbranddicke (in mm) | 4 |
Technische Daten | Audiopur AMT9 M |
Hersteller: | Audiopur |
Bezugsquelle | Lautsprechershop, Karlsruhe |
Unverb. Paarpreis | 52,20 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 4 |
Z 1kHz (in Ohm): | Nein |
Z 10kHz (in Ohm): | Nein |
Fs (in Hz) | 2250 Hz |
Re (in Ohm) | 3.34 |
Rms (in Kg/s) | Nein |
Qms | 0,05 |
Qes | 0,94 |
Qts | 0,05 |
Cms (in mm/N) | Nein |
Mms (in gr) | Nein |
BxL (in Tm) | Nein |
VAS (in Liter) | Nein |
LE (in mH) | Nein |
SD (in cm²) | Nein |
Ausstattung | |
Korb: | Druckguss-Metall (Frontplatte) |
Membran: | Kapton |
Dustcap: | Nein |
Sicke: | Nein |
Schwingspulenträger: | Nein |
Schwingspule (in mm): | Nein |
Xmax absolut: | Nein |
Magnetsystem: | Neodym |
Polkernbohrung: | Nein |
Sonstiges: | Nein |
Außendurchmesser (in mm): | 90 |
Einbaudurchmesser (in mm): | 65 |
Magnetdurchmesser (in mm): | 65 |
Einbautiefe (in mm): | 24 |
Korbranddicke (in mm): | 5 |