Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Monacor AIRMT-130
Monacor AIRMT-130
Der zweite der beiden Monacor-AMTs hört auf den Namen AIRMT-130 – hier bezeichnet die Zahl das Maß der längeren Kante der rechteckigen Frontplatte. Ein ausgewachsenes Exemplar der Gattung AMT also, der optisch durchaus an die namhaften Kollegen erinnert. Auch in Sachen Belastbarkeit kann sich der AIRMT-130 sehen lassen – bereits ab 2 Kilohertz sind die Klirrwerte alle im grünen Bereich – ob sich das allerdings sinnvoll einsetzen lässt, muss der Einbau in ein Boxengehäuse zeigen. Auf der Messschallwand jedenfalls sinkt der Schalldruckpegel unter 4 Kilohertz rapide ab.





Fazit
Wirkungsgradstarker AMT für erfahrene Entwickler.Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: Monacor AIRMT-130
Preis: um 249 Euro
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Technische Daten | |
| Hersteller: | Monacor |
| Bezugsquelle: | Monacor, Bremen |
| Unverb. Stückpreis | 249 Euro |
| Chassisparameter K+T-Messung | |
| Z (in Ohm): | 8 |
| Fs (in Hz): | 940 |
| Re (in Ohm): | 5.85 |
| Rms (in Kg/s): | Nein |
| Qms: | Nein |
| Qes: | Nein |
| Qts: | Nein |
| Cms (in mm/N) | Nein |
| Mms (in g): | Nein |
| BxL (in Tm) | Nein |
| Vas (in l): | Nein |
| Le (in mH): | Nein |
| Sd (in cm²): | Nein |
| Ausstattung | |
| Horn / Frontplatte | Aluminium |
| Membran | Nein |
| Dustcap | Nein |
| Sicke | Nein |
| Schwingspulenträger | Nein |
| Schwingspule | Nein |
| Xmax absolut | Nein |
| Magnetsystem | Neodym |
| Polkernbohrung | Nein |
| Sonstiges | AMT |
| Außendurchmesser (in mm) | 130 |
| Einbaumaß | 66 |
| Einbautiefe in mm | 159 |
| Korbranddicke (in mm) | 5 |




