Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Wavecor TW022WA04
Einzelchassistest: Wavecor TW022WA04
Der Wavecor TW022WA04 ist ein alter Bekannter, war er doch schon in unserem Cheap Trick 255 für die hohen Töne zuständig.
Der kleinen Hochtöner ist nicht sensationell laut, denn er erreicht die 90-Dezibel- Marke an 2,83 V nicht ganz. Dafür ist er aber ungemein breitbandig und angenehm linear. Dank des Koppelvolumens liegt die Resonanzfrequenz unter 800 Hz, auch der Klirr macht recht tiefen Trennungen keinen Strich durch die Rechnung – zwei Kilohertz sind auch bei pegelintensiven Einsatzorten locker drin. Dünnflüssiges Ferrofl uid im Luftspalt sorgt auch bei hoher Belastung für Kühlung.





Der Frequenzgang ist wie gesagt breitbandig und recht linear – es gibt zwischen 10 und 20 Kilohertz eine sanfte Senke – hier lädt der kleine Waveguide nicht mehr. Insgesamt kann man die Abstimmung zwischen der Kalotte und der Schallführung als äußerst gelungen bezeichnen. Das Wasserfalldiagramm ist fehlerfrei.
Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Durch und durch gelungener kompakter HochtönerKategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: Wavecor TW022WA04
Stückpreis: um 90 Euro
Durch und durch gelungener kompakter Hochtöner
Wavecor TW022WA04
Wavecor TW022WA04
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Technische Daten | |
| Hersteller: | Wavecor |
| Bezugsquelle: | Lautsprechershop, Eggenstein |
| Unverb. Stückpreis | 90 Euro |
| Chassisparameter K+T-Messung | |
| Z (in Ohm): | 4 |
| Z 1 kHz: | Nein |
| Z 10 kHz: | Nein |
| Fs (in Hz): | 780 |
| Re (in Ohm): | 3.78 |
| Rms (in Kg/s): | Nein |
| Qms: | 2,11 |
| Qes: | 2,14 |
| Qts: | 1,06 |
| Cms (in mm/N) | Nein |
| Mms (in g): | Nein |
| BxL (in Tm) | Nein |
| Vas (in l): | Nein |
| Le (in mH): | 0,03 |
| SD (in cm²): | 5,7 |
| Ausstattung | |
| Korb | Kunststoff (Front) |
| Membran | Gewebe |
| Dustcap | Nein |
| Sicke | Gewebe |
| Schwingspulenträger | k.A. |
| Schwingspule | 22 mm |
| Xmax absolut | 0,9mm |
| Magnetsystem | Neodym |
| Polkernbohrung | Nein |
| Sonstiges | Koppelvolumen |




