
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Scanspeak D3004 / 606200
Einzelchassistest: Scan Speak D3004 / 606200

Der neueste Hochtöner aus dem Hause Scan Speak bedient sich einer neuen Technik bei der Herstellung von Membranen: Man arbeitet hier mit „Schicht-Kohlefaser“, die aus mehreren Lagen extrem dünner Gewebeflächen zusammengesetzt wird – für höhere Stabilität mit immer um 90 Grad verdrehten Faserrichtungen, erkennbar am Schachbrettmuster der Oberfäche. Ansonsten ist der Treiber ein typischer Vertreter der kleineren Scan-Speak- Hochtöner-Baureihe mit kleinem Waveguide, Koppelvolumen und einer sehr breiten Sicke, die recht viel Hub ermöglicht.
Folgerichtig ist der Treiber tief ankoppelbar – Trennfrequenzen um 1,5 Kilohertz sind problemlos machbar.





Fazit
Technisch hoch interessanter High-End-Hochtöner für anspruchsvolle Projekte.Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: Scanspeak D3004 / 606200
Preis: um 250 Euro
Technisch hoch interessanter High-End-Hochtöner für anspruchsvolle Projekte.
Scanspeak D3004 / 606200
Scanspeak D3004 / 606200
323-2545
Masori |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Scan Speak |
Bezugsquelle: | AOS, München |
Internet: | www.scan-speak.dk |
Unverb. Stückpreis | um 250 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 4 |
Fs (in Hz): | 434 |
Re (in Ohm): | 2.84 |
Rms (in Kg/s): | Nein |
Qms: | 4,81 |
Qes: | 1,09 |
Qts: | 0,89 |
Cms (in mm/N) | Nein |
Mms (in g): | Nein |
BxL (in Tm) | Nein |
Vas (in l): | Nein |
Le (in mH): | 0,01 |
SD (in cm²): | 7 |
Ausstattung | |
Frontplatte: | Aluminium |
Membran | Carbon-Ply |
Schwingspulenträger | Nein |
Schwingspule | 26 mm |
Xmax absolut | Ja /- 0,25 mm |
Sonstiges | Ja /- 0,25 mm |
Außendurchmesser: | 62mm |
Einbaudurchmesser: | 48mm |
Einbautiefe: | 43mm |
Frontplattendicke | 5 mm |