
Fernsehen, Telefonieren, Einkaufen – alles läuft inzwischen digital. Auch das Radio. Die neue, digitale Generation Radio heißt DAB+ und bietet Hörerinnen und Hörern mehr Vielfalt, besseren Klang und überall freien Empfang ohne Zusatzkosten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSeit nun zehn Jahren begeistert das gerade mal 37 x 22 Zentimeter kleine Wave Music System von Bose die Endverbraucher mit mitreißendem Klang und praktisch allen Funktionen einer großen Anlage. Kann man das noch besser machen? Ja, man kann: Ab sofort gibt es das legendäre Bose Wave Music System auch als Variante fürs komfortable Musikstreaming.
Wer richtig guten Klang aus einem möglichst kleinen Musik-System sucht, bei dem die Stereo-Lautsprecher, CD-Player, Tuner, Weckfunktion sowie Anschlussmöglichkeiten für weitere Musik-Abspielgeräte gleich integriert sind, kommt am Wave Music System von Bose eigentlich nicht vorbei. Seit einem Jahrzehnt begeistert dieses durchdachte Multitalent mit erstklassiger Klangqualität, alltagstauglichen Funktionen, elegantem Design und kinderleichter Bedienbarkeit. Das Bose Wave Music System ist eigentlich schon jetzt eine echte Legende – mehr kann man kaum von einem Produkt erwarten – oder doch?
Wave SoundTouch Music System
Streaming liegt als Quelle für die Musikwiedergabe voll im Trend. Das haben auch die Bose- Entwickler erkannt und bieten eine Wave- Variante mit einem „SoundTouch-Zusatz“ an. Dieses rund 3 cm hohe Unterteil passt optimal unter ein Wave Music System und beinhaltet alle Streaming-Funktionen der bereits bekannten Bose-SoundTouch-Produkte. Zur Erinnerung: SoundTouch ermöglicht das kinderleichte Musik-Streaming von Internetradio-Sendern und Netzwerk-Musik-Bibliotheken, wahlweise per LAN-Verkabelung oder noch komfortabler kabellos per WLAN. Auch ist die Zuspielung von Musik von Smartphone (iOS oder Android) kein Problem – dazu ist die komplette Bedienung des Wave SoundTouch per Smartphone oder Tablet-PC ebenfalls möglich. Auf den zweiten Blick scheint beim Wave Hauptgerät alles beim Alten – gut so! Denn nach wie vor ist das elegant designte Gehäuse des Wave Music System exzellent ausgestattet, in der leicht gewölbten Front der Anlage dominieren immer noch das Slot-in-CD-Laufwerk und das gut ablesbare Multifunktions-Display. Hinter den „Schlitzen“ der Front erkennt man die zwei leistungsfähigen Breitband-Lautsprecherchassis, die zusammen mit der patentierten und bewährten Waveguide-Technologie ein erstaunlich breites Frequenzspektrum wiedergeben können. Nach wie vor beeindruckt das Wave Music System durch erstaunlich tiefe, satte und präzise Basswiedergabe. Geblieben ist auch die kinderleichte Bedienung der Anlage: Wird eine CD eingelegt, startet automatisch die Musikwiedergabe. Lautstärke oder Auswahl des Radiotuners (UKW und DAB+) lassen sich weiterhin mit der mitgelieferten Scheckkarten- Fernbedienung erledigen. Ebenfalls geblieben sind zum Glück die rückseitigen Anschlussmöglichkeiten für ein weiteres Audiogerät (Mini-Klinke), Kopfhörer (Mini- Klinke) sowie das BoseLink-Interface. Daran können nun optional erhältliche Produkte wie das Bose iPod-Dock, der praktische Bluetooth-Empfänger oder ein Dreifach-CD-Wechsler angeschlossen werden. Für immensen Bedienkomfort sorgt beim Wave SoundTouch Music System weiterhin ein Berührungs- Sensor auf der Geräte-Oberseite, der die Anlage per simpler Handberührung ein- bzw. ausschaltet.
Preis: um 800 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

10/2014 - Michael Voigt
140-583
Media @ Home Richter |