
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Klipsch Gallery G-17 Air
Frischluft

Im Smartphone-Zeitalter ist es ja völlig normal, seine Musiksammlung stets griffbereit zu haben. Da braucht‘s natürlich für zu Hause eine Lösung, die das Klangpotenzial von Musikdateien voll ausschöpft. Der amerikanische Traditionshersteller Klipsch ist stets ein guter Kandidat für so was und hat eine tolle Lösung parat.
Klipsch steht seit jeher ganz besonders für Wirkungsgrad, hohe Dynamik und Spielfreude. Genau das Richtige, um der auf einem iPhone oder iPad gespeicherten Musik ordentlich auf die Sprünge zu helfen. Die Klipsch- Ingenieure haben auch hier wieder alles darangesetzt, dem Besitzer eines ihrer Produkte viel Spaß an der Musik zu vermitteln. Im Tiefmittelton kommen zwei 2,5-Zoll-Treiber mit Polypropylenmembran zum Einsatz, der Hochton wird standesgemäß mit Hörnern erledigt. Die G-17 ist mit 0,75-Zoll-Aluhochtönern bestückt, die jeweils links und rechts am wunderbar stabilen Gehäuse angebracht wurden.






Setup
Musik bezieht sie auf drei unterschiedlichen Wegen, die Nummer-eins-Lösung heißt natürlich Airplay. Das ist Apples stabil funktionierende Lösung, um Musik aus allen Geräten der Firma auf Endgeräte schicken zu können. Das kann ein MacBook, iMac oder eines der portablen Geräte aus Cupertino sein, Airplay-fähig sind die mittlerweile ja alle. Die Verbindung zum WLAN wurde sehr elegant gelöst, die kostenlose Klipsch-App hilft dem Benutzer dabei, das Einrichten in einer Minute hinter sich zu bringen. Danach hat man fortan die Möglichkeit, aus der „Musik“-App des iPads oder iPhones heraus Musik an das Gallery G-17 zu streamen. Ein Tipp auf das Airplay-Logo genügt, und die Musik wird dorthin umgeleitet. Da ein Airplay-Stream in Apple Lossless gesendet wird, kann man dabei durchaus CD-Qualität erreichen, wenn die entsprechenden Dateien auf dem Apple-Flachmann so hinterlegt wurden. Die Airplay-Befehle wie Titelsprung und Lautstärkeregelung sind auch über die mitgelieferte Fernbedienung ausführbar, so dass man sein iPad nach Starten der Musik zur Seite legen kann. Neben Airplay ist es möglich, analoge Zuspieler per Aux anzuschließen und deren Musik wiederzugeben; außerdem befindet sich hinten am Gerät eine USB-Buchse, die Apple-Geräte auch kabelgebunden auslesen kann. Die Verbindung ist so ebenfalls voll digital, was der Klangqualität natürlich zugute kommt. Ist ein iPad oder iPhone so verbunden, wird der Akku gleich geladen, die USB-Buchse schafft die dafür nötigen 2 Ampere.
Sound
Meine absolute Anerkennung verdiente sich das Klipsch-Set im Hörraum. Die kleinen Chassis produzieren einen sehr erwachsenen Pegel und sind genau so begrenzt, dass Verzerrungen oder Dröhnen verhindert werden. Der Detailreichtum der Hornhochtöner und deren Dynamik erzeugen einen Riesenspaß und animieren dazu, sehr fetzige Musik aufzulegen. Der anspruchsvolle Hörer von zarten Frauenstimmen wird ebenso gut bedient, auch unter HiFi-Aspekten ist das ein sehr gutes Abspielgerät.
Fazit
Kurz und knapp, die G-17 ist ein Spaßmacher auf höchsten Niveau, der besonders durch seine klare, detailreiche Wiedergabe und seine für ein Produkt dieser Kategorie erwachsenen Dynamik- und Pegelmöglichkeiten punktet.Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Klipsch Gallery G-17 Air
Preis: um 549 Euro

Spitzenklasse
Klipsch Gallery G-17 Air
318-2432
Elektrowelt 24 |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Bedienung | 35% | |
Ausstattung | 25% |
Vertrieb | Audiovox, Pulheim |
Telefon | 02234 8070 |
Internet | www.klipsch.com |
Ausstattung | |
Hochtöner: | 2 x 0,75-Zoll-Aluminiumhochtöner |
Tiefmitteltöner | 2 x 2,5-Zoll-Polypropylentiefmitteltöner |
Besonderheiten: | Stoffabdeckung, Fernbedienung, Standfuß |
Messwerte: | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 244/130/48 |
Gewicht (in Kg) | 3.5 |
Farben | schwarz hochglanz |
Anschlüsse | |
kurz und knapp | |
+ | dynamischer Klang |
+ | hohe Pegelreserven |
+ | einfache Einrichtung / hochwertiges Gehäuse |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |