
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Garmin vívosmart 3
Bewegungsmelder und Sportskanonen

Der Garmin vivosmart 3 ist mit Abstand der teuerste Fitness Tracker in unserem Test, teurer sind nur die Sportuhren, die sind dafür allerdings auch deutlich besser ausgestattet. Der vivosmart 3 besteht quasi aus einem durchgehenden Gummi-Armband, welches an einer Stelle in der Mitte deutlich dicker ist als zur Schnalle hin. Hier befindet sich das Display, welches aber erst auf Berührung sichtbar wird – einmal Klopfen reicht. Dann leuchtet es unter einer Kunststoff-Schicht hervor, um auf die diversen Wischgesten zu reagieren. Das derart gekapselte Display macht den vivosmart 3 wasserdicht, so dass er sogar zum Schwimmen genutzt werden kann. Auf der anderen Seite ist das Display dadurch ziemlich unscharf, was nicht gerade zur Lesbarkeit beiträgt. Einige Symbole, wie das Bluetooth-Logo, welches den Pairing-Status mit dem Smartphone anzeigt, sind kaum zu erkennen. Selbst wenn man es dann ausgemacht hat, brav die Garmin Connect App heruntergeladen hat, und den Tracker mit dem Smartphone verbinden will, gelingt das selten beim ersten Anlauf. Tatsächlich tun sich beide Geräte von Garmin mit der Bluetooth-Verbindung schwer, das heißt; die Verbindung zwischen Tracker und Smartphone geht sogar recht reibungslos vonstatten, das Problem scheint eher in der App zu liegen, die ihn trotz des erfolgreichen Pairing nicht immer zuverlässig erkennt Im Alltag erkennt der Tracker beim Treppensteigen die zurückgelegten Etagen, zumindest annähernd, da hier wohl eine Kombination aus Schritten und Höhe verrechnet wird, der vivosmart nimmt nämlich auch eine Höhenmessung vor. Dank des meist inaktiven Displays hält der Akku des vivosmart 3 auch mehrere Tage durch und kann entsprechend viele Daten zur Auswertung an die App liefern, hier lässt sich beispielsweise eine Aktivitäts- oder Trainingstagebuch einrichten, und es gibt natürlich Trophäen, wenn zuvor gesteckte Ziele erreicht wurden
Fazit
Der vívosmart kann nur wenig überzeugen; das Display lässt sich schlecht ablesen, und an der Verbindung mit der App sollte dringend gearbeitet werden.
Kategorie: Mobile sonstiges
Produkt: Garmin vívosmart 3
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Garmin vívosmart 3

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 60% : | |
Display | 20% | |
Komfort | 20% | |
Messgenauigkeit | 20% | |
Bedienung | 20% : | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Kategorie | Fitnesstracker |
Vertrieb | Garmin, Garching |
Telefon | 089 858364-880 |
Internet | www.garmin.com |
Technische Daten | |
Armband: Umfang Handgelenk / Gewicht | S/M: 122 – 188, L: 148 – 215 / 21 g |
Anzeige | OLED, 9,6 x 19,2 mm, 64 x 128 Pixel |
Schrittzähler/Aktivitätsaufzeichnung | Ja |
Rad / Schwimmen | Nein / Nein |
Pulsmessung | Ja |
Barometer / Kompass / GPS | Nein / Nein / Nein |
Höhenmesser / Thermometer | Ja / Nein |
Speicher | 7 Aktivitäten mit Zeitangabe, k. A. k. A. Aktivitätsdaten von 14 Tagen |
Audio-Wiedergabeformat | Nein |
Kommunikation | Bluetooth Smart und ANT+ |
APP | Garmin Connect |
Kompatibilität mit Smartphones | Android, iOS, Windows |
Aufladung | Kontaktklammer |
Schutzklasse | IPX7 / 5 ATM |
Kurz und knapp | |
+/- | darf zum Schwimmen dranbleiben |
+/- | Verbindung mit der App ist unzuverlässig |
Preis / Leistung | gut |
Klasse | Oberklasse |