
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Tomtom Spark 3
Bewegungsmelder und Sportskanonen

Die Spark 3 steckt im ähnlichen Gehäuse wie ihre Schwester, nur Armband und Gehäuse sind insgesamt etwas schlanker gehalten, und weniger für den robusten Einsatz konzipiert. An der Schwimmfähigkeit der Uhr ändert das hingegen nichts, auch die Spark 3 ist voll schwimmfähig. Allerdings gibt es sie in mehreren Varianten; wir haben das Modell „Musik“ geordert, hier können, wie bei der Adventurer bis zu 3 GB MP3s oder AAC geladen werden, passende Kopfhörer liegen dem Gerät bei, um das Training aufzulockern. Im Gegensatz zur Adventurer fehlen hier Höhen und Barometer, was allerdings durch den deutlichen Preisunterschied wettgemacht wird. Allein das Aufladen der Uhr, was ja hin und wieder auch passieren muss, ist, wie bei der Adventurer etwas fummelig; der Ladeanschluss muss zwischen Uhr und Armband gesteckt werden, als Ladegerät geht auch hier jedes USB-Ladegerät oder direkt der PC. Apropos Armband, beide TomTom Uhren gibt es mit Armbändern in unterschiedlichen Längen.
Fazit
Die Spark 3 ist etwas weniger robust als die Adventurer und verfügt über etwas weniger Ausstattung, dafür kann sie mit einem charmanten Preis überzeugen.
Kategorie: Mobile sonstiges
Produkt: Tomtom Spark 3
Preis: um 200 Euro

Spitzenklasse
Tomtom Spark 3

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 60% : | |
Display | 20% | |
Komfort | 20% | |
Messgenauigkeit | 20% | |
Bedienung | 20% : | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Kategorie | Sportuhren |
Vertrieb | TomTom, Amsterdam |
Telefon | Nein |
Internet | www.tomtom.com |
Technische Daten | |
Armband: Umfang Handgelenk / Gewicht | k.A. |
Anzeige | 22 x 25 mm, 144 x 168 Pixel |
Schrittzähler/Aktivitätsaufzeichnung | Ja |
Rad / Schwimmen | Ja / Ja |
Pulsmessung | Ja |
Barometer / Kompass / GPS | Nein /ja/ja |
Höhenmesser / Thermometer | Nein / Nein |
Speicher | 5 GB (3 GB für Musik verfügbar) |
Audio-Wiedergabeformat | MP3 und AAC |
Kommunikation | Bluetooth |
APP | TomTom Sports |
Kompatibilität mit Smartphones | Android, iOS |
Aufladung | Klemmdock |
Schutzklasse | IPX7 / 5 ATM |
Kurz und knapp | |
+/- | präzises GPS |
+/- | Kopfhörer inklusive |
Preis / Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |