
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Tomtom Adventurer
Bewegungsmelder und Sportskanonen

Die Adventurer vom Navigations-Spezialisten TomTom ist auf den ersten Blick ziemlich unscheinbar, was nicht zuletzt am eher schlichten Schwarzweiß-Display liegt. Das hat natürlich seinen Grund, dieser Bildschirm zieht bei weitem nicht soviel Strom, wie ein Farbdisplay. Die Energie wird bei der Adventure lieber in die Technik gesteckt, die hinter dem Display arbeitet. Diese Uhr verfügt fast über so viele Sensoren, wie die Garmin, lediglich auf ein Thermometer wurde verzichtet, sonst ist alles drin, was das Sportlerherz begehrt. Auch die Messintervalle sind offenbar sehr kurz gewählt, die Pulsmessung zeigte nur geringe Abweichungen gegenüber der Polar, während diese im permanentbetrieb gemessen hat. Die GPS-Aufzeichnung der Strecke lag punktgenau auf der Messung mit dem Testsieger von Garmin. Wer die Adventurer einfach ohne Smartphone nutzen möchte, kann das ohne weiteres tun, weder zur Ersteinrichtung, noch zur Auswertung der Daten ist eine App, bzw. ein Smartphone erforderlich. Mit dem großen Steuerkreuz unterhalb des Displays zappt man schnell und intuitiv durch alle Menüs und Untermenüs, scrollt durch die Einstellungen und bestätigt die gewünschten Werte. Wer unterwegs das Smartphone nicht angedockt hat, kann dem Adventurer sogar MP3s aufladen, die sich dann beim Lauftraining per Bluetooth-Kopfhörer abhören lassen, mit drei GB steht schon einiges an Speicherkapazität zur Verfügung. Wer die Uhr allerdings mit der TomTom Sports App synchronisiert, erhält eine umfassende Zusammenfassung sämtlicher aufgezeichneter Daten, nebst Karte mit aufgezeichneter Strecke. Trotz der vielen Informationen, ist die App sehr übersichtlich gehalten, da aus drei Ansichten ausgewählt werden kann; einmal die Übersicht, dann eine Statistik in Kurvenform und schließlich die Aktivität in einzelne Sequenzen gesplittet.
Fazit
Wer auf ein schillernd buntes Display verzichten kann, mit dem etwas drögen Menü klarkommt, erhält mit der Adventurer eine vielseitige und ausdauernde Sportuhr.
Kategorie: Mobile sonstiges
Produkt: Tomtom Adventurer
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Tomtom Adventurer

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 60% : | |
Display | 20% | |
Komfort | 20% | |
Messgenauigkeit | 20% | |
Bedienung | 20% : | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Kategorie | Sportuhren |
Vertrieb | TomTom, Amsterdam |
Telefon | Nein |
Internet | www.tomtom.com |
Technische Daten | |
Armband: Umfang Handgelenk / Gewicht | k.A. |
Anzeige | 22 x 25 mm, 144 x 168 Pixel |
Schrittzähler/Aktivitätsaufzeichnung | Ja |
Rad / Schwimmen | Ja / Ja |
Pulsmessung | Ja |
Barometer / Kompass / GPS | ja/ja/ja |
Höhenmesser / Thermometer | Ja / Nein |
Speicher | 4 GB (3 GB für Musik verfügbar) |
Audio-Wiedergabeformat | MP3 und AAC |
Kommunikation | Bluetooth |
APP | TomTom Sports |
Kompatibilität mit Smartphones | Android, iOS |
Aufladung | Klemmdock |
Schutzklasse | IPX7 / 5 ATM |
Kurz und knapp | |
+/- | hervorragende Ausstattung |
+/- | einfache Bedienung |
Preis / Leistung | gut - sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |