TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic HX-A500
4K-Action
Längst gibt sich weder der Downhill-Akrobat noch der Kite-Surfer mit der mehr oder weniger einsamen Ausübung seines rasanten Hobbys zufrieden. Filmen und Teilen heißt die Devise. Die Videospezialisten von Panasonic sorgen mit der HX-A500 für vielfältige Einsatzmöglichkeiten, bei gleichzeitig hoher Bildqualität.
Zwar mag ein bekanntes Konkurrenzprodukt mit seiner kompakten Würfelform gewisse Vorteile für sich verbuchen, die Bildqualität gehört indes sicher nicht dazu. Die HX-A500 schafft die 4K-Aufzeichnung tatsächlich mit 25 Bildern pro Sekunde, womit gewährleistet ist, dass es nicht zu Rucklern kommt, wie das zum Beispiel bei den 16 Bildern des Konkurrenz- Modells der Fall ist. Ein weiteres Plus kann die kleine Panasonic ebenfalls für sich verbuchen; sie verfügt über einen sehr effektiven Bildstabilisator, damit selbst bei rasanter Downhill-Fahrt nicht jede Baumwurzel gleich aufs Bild durchschlägt.
Volle Packung
Die HX-A500 besteht also aus zwei Teilen, der Optik und dem eigentlichen Camcorder-Modul mit den Bedienelementen sowie einem kleinen, aber guten Display. Die Verbindung wird durch ein Kabel gewährleistet. Die Bedieneinheit mit dem Display nimmt die microSD-Karte auf und wird anschließend in der mitgelieferten Hülle am Arm befestigt. Das Kameramodul wird derweil an der Kopfhalterung angebracht, und schon kanns losgehen.
Abfahrt
Die HX-A500 bietet neben den normalen Filmaufnahmen in maximal 4KAuflösung auch eine Slowmotion-Funktion, Loop-Recording sowie einen Foto-Modus an. Die Bildqualität profitiert vom vergleichsweise großen Sensor und von der für eine Action- Cam außergewöhnlichen Bildruhe, so dass das fertige Video sich unbedenklich am großen Fernsehbildschirm oder Beamer ansehen lässt. Der integrierte Akku hält für knapp zwei Stunden Aufnehme eines 4K-Videos. Ein Mikrofon im Kameramodul sorgt für authentische Tonaufnahmen.
Fazit
Panasonic erreicht mit der HX-A500 vor allem Sport- und Freizeitfilmer. Die Videos aus der Perspektive des Aktiven haben allerdings einen ganz besonderen Charme; selten fühlt man sich derart mitten im Geschehen.Kategorie: Mobile sonstiges
Produkt: Panasonic HX-A500
Preis: um 430 Euro

Spitzenklasse
Panasonic HX-A500
|
65-110
M & K Hifi GmbH |
|
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Videoqualität | 40% | |
| Fotoqualität | 20% | |
| Tonqualität | 10% | |
| Bedienung | 20% | |
| Ausstattung | 10% |
| Kategorie | Action-Cam |
| Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
| Telefon | 01805 5015140 |
| Internet | www.panasonic.de |
| Messwerte | |
| Abmessungen: | 94 x 60 x 27 mm, 26,5 x 68 mm (Kamera) |
| Gewicht: | 128 g (Steuereinheit), 31 g (Kamera) |
| Sensor: | 1/2,3"-BSI-MOS-Sensor mit 12,76 Megapixel |
| Objektiv: | Panasonic Linse F2,8, f3,4 mm |
| Video-Modi | 3840 x 2160/25p, 1920 x 1080 50p und 25p, 1280 x 720 50p; Slomo: 1920 x 1080 50 fps, 1280 x 720 100 fps, 848 x 480 200 fps |
| Foto-Modi | Einzelbild, 16,3 MP, 8,3 MP, 5,3 MP, Intervall: 3 Sek., 5 Sek., 10 Sek., 30 Sek., 60 Sek |
| Stamina | ca. 120 Minuten 4K-Video |
| Ausstattung | |
| Kurz und knapp: | |
| + | umfangreiches Zubehör |
| + | extrem leicht und robust |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | gut - sehr gut |




