
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZenecs neuer Moniceiver der Prime-Serie glänzt mit großem und hochauflösendem Display sowie toller Ausstattung inklusive CarPlay und Android Auto.
Das Gehäuse des Premium-Infotainers besitzt Standard-Doppel-DIN-Abmessungen uns ist damit unproblematisch in einer Vielzahl von Automodellen einsetzbar. Der Bildschirm mit Echtglas-Touchdisplay besitzt mit einer Diagonale von 9 Zoll (22,9 cm) Übermaß. Daher sitzt er etwas vor dem Gerätechassis. Doch nicht nur die Abmessungen des Displays sind beachtlich: Mit 1280 x 720 Bildpunkten gehört er zu den schärfsten Moni ceivern am Markt. Im TV-Bereich spricht man bei dieser Auflösung von „HD-ready“. Bedenkt man, dass damit auf deutlich größeren Fernsehern bereits gute Qualität erreicht wird, so kann man sich leicht vorstellen, welch knackig scharfe Bilder auf dem im Vergleich zu einem Fernseher kleinen Zenec möglich sind.
Optionale Navipakete
Ab Werk kommt der Zenec ohne Navigationssoftware daher. Doch er bringt die zur Navigation nötige Hardware bereits mit. Im Zubehör optional erhältlich sind gleich drei verschiedene Navigationspakete. Die PKWNavigation Z-EMAP66-PC3 (139 Euro) beinhaltet 3D-Karten für 47 europäische Länder, eindeutige Routenführung mit Spurassistentem, Tunnelmodus, Kreuzungszoom u.a. sowie Verkehrsinfos über TMC (UKW) und TPEG (DAB). Die ersten drei Jahre sind Kartenupdates inklusive. Speziell für Reisemobile sind die Campingversionen Z-EMAP66-MH3 (199 Euro) und -MH7 (299 Euro) erhältlich. Sie bieten zusätzlich Fahrzeugprofile mit Eingabe von Höhe, Länge, Gewicht etc. und beinhalten ein sehr umfangreiches Paket mit Camping-Sonderzielen inklusive Detailinformationen. Beim MH3 sind Kartenaktualisierungen drei Jahre kosten los, beim MH7 ganze sieben Jahre.
Smartphone
Auch wer auf den Kauf eines Navigationspakets verzichtet, kann den Z-N966 dank Unterstützung von Android Auto und Apple CarPlay zur Navigation nutzen. Hierfür muss lediglich ein entsprechendes iPhone oder Android-Handy an einen der beiden rückwärtigen USB-Ports angeschlossen werden. Ist auf dem Telefon Apple CarPlay bzw. Android Auto installiert, so startet die jeweilige App automatisch, wird auf dem großen Display des Zenec angezeigt und kann darüber bedient werden. Sowohl CarPlay als auch Android Auto können kostenlos im jeweiligen App Store heruntergeladen werden. Sie besitzen eine übersichtliche, vereinfachte Benutzeroberfläche und sind so für die Bedienung auch während der Fahrt optimiert. Sie bieten Zugriff auf eine Vielzahl wichtiger Funktionen des Telefons wie z.B. Telefonie, Navigation, Mediaplayer oder Messenger-Dienste. Die Bedienung erfolgt einfach und flüssig über den Touchscreen des Z-N966 oder dank Apple Siri bzw. Google Assistant noch komfortabler per Spracheingabe.
Preis: um 850 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

10/2020 - Dipl.-Phys. Guido Randerath
292-1894
Car Hifi Store Bünde |