Seit meinem ersten externen D/A-Wandler (ein günstiges Gerät von Musical Fidelity) bin ich angefixt. Egal, ob man einem alten CD-Spieler klanglich auf die Sprünge helfen möchte oder ob man einfach etwas mehr Klang sucht: Ein DAC kann Wunder wirken.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMoniceiver ESX VMX700DAB im Test
Geheimtipp mit Car Play und Android Auto
Der preisgünstige 2-DIN-Universal-Moniceiver von ESX überzeugt mit solider Technik und tollem Funktionsumfang.
Bei einem Moniceiver, der zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von gerade einmal 299 Euro angeboten wird, bin ich zunächst skeptisch. Denn oft wird der verlockende Preis dadurch ermöglicht, dass bei der Produktion an allen Ecken und Enden gespart wurde, sprich die diversen Bauteile aus dem untersten Regal der Industrie kommen. Solche Produkte sind dann nur vermeintliche Schnäppchen und erfüllen ihre Aufgaben nur bedingt. Doch sie lassen sich auf unserem Messstand schnell entlarven. Daher muss sich auch das ESX VMX700DAB zunächst unserem unbestechlichen Audio-Analyzer stellen.
Makellose Messwerte
Und siehe da: Der günstige Moniceiver besteht den Technik-Test mit Bravour. Alle Messwerte sind bestens, Klirr und Rauschen verschwindend gering, die Kanaltrennung selbst beim analogen UKW-Tuner vorbildlich.







Car Play und Android Auto
Technisch lässt sich das ESX somit nichts zu Schulden kommen. Doch wie sieht es mit dem Funktionsumfang aus?
Digitalradio
Wie der Name bereits andeutet, besitzt das VMX700DAB neben dem analogen UKW-Empfänger auch einen Tuner für das Digitalradio DAB+, welches sich mittlerweile als europäischer Radiostandard durchgesetzt hat. Hierzu ist eine entsprechende Antenne nötig, die bereits im Lieferumfang enthalten ist. Moderne Autos verfügen meist schon über DAB-fähige Antennen, bei älteren Modellen lässt sich diese leicht nachrüsten.
Anschlüsse
Um das Telefon z.B. zum Laden per Kabel zu verbinden, besitzt das ESX VMX700DAB zwei USB-Anschlüsse: USB-A auf der Rückseite und USB-C in der Front. Natürlich können hier auch USB-Sticks mit Musik oder Videos eingesteckt werden. Die Rückseite des kurzen Gehäuses bietet zudem zwei Kameraeingänge für Front- und Rearcam, AV-Eingang (Cinch), Antennenanschlüsse für UKW, DAB+ und GPS sowie sechs Cinch- Vorverstärkerausgänge für Front, Rear und Subwoofer. Dort sitzt auch die WiFi-Antenne für wireless Car Play und Android Auto. Analoge Lenkradfernbedienungen können verbunden und angelernt werden.
Audio
Zur Anpassung des Frequenzgangs bietet der Moniceiver einen zehnbändigen grafischen Equalizer. Dieser kann frei programmiert werden, alternativ stehen fünf Voreinstellungen für unterschiedliche Musikrichtungen bereit. Balance, Fader und Loudness sind schaltbar, der Subwoofer kann per Tiefpassfilter zwischen 50 und 160 Hz getrennt und im Pegel geregelt werden. Eine digitale Laufzeitkorrektur gibt es nicht, doch das wäre in dieser Klasse auch wirklich ein bisschen viel verlangt.
Fazit
Das ESX VMX700DAB überzeugt in allen Belangen. Seine Technik ist topp, die Ausstattung mit wireless Android Auto, Car Play und zwei Kameraeingängen geradezu üppig. Wer auf der Suche nach einem zugleich günstigen und guten Monitor-Autoradio ist, der sollte hier zugreifen.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: ESX VMX700DAB
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
ESX VMX700DAB
ESX VMX700DAB
|
323-2522
Masori |
|
292-1890
Car Hifi Store Bünde |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 20% : | |
| Bassfundament | 4% | |
| Neutralität | 4% | |
| Transparenz | 4% | |
| Räumlichkeit | 4% | |
| Dynamik | 4% | |
| Bild | 20% : | |
| Schärfe | 3.40% | |
| Helligkei | 3.40% | |
| Kontrast | 3.30% | |
| Farbwiedergabe | 3.30% | |
| Blickwinkel | 3.30% | |
| Reflexion | 3.30% | |
| Labor | 15% : | |
| USB | 7.50% | |
| Verzerrung | 3.75% | |
| Rauschabstand | 3.75% | |
| Tuner | 7.50% | |
| Frequenzgang | 1.88% | |
| Übersprechen | 1.88% | |
| Verzerrung | 1.87% | |
| Reflexion | 1.87% | |
| Praxis | 45% : | |
| Bedienung | 10% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Empfangstest | 10% | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Bild | 20% |
| Vertrieb | Audio Design, Kronau |
| Hotline | 07253 94650 |
| Internet | www.esxnavi.de |
| Technische Daten | |
| Verstärkerleistung | 15 |
| Ausgangsspannung (in V) | 4.5 |
| USB | |
| THD+N (%) | 0.007 |
| SNR (A) | 91 |
| Tuner | |
| THD+N (%) | 0.038 |
| SNR (A) | 61 |
| Übersprechen (dB) | 44 |
| Monitorgröße (cm) | 17,8 |
| Touchscreen | Ja |
| Dual Zone | Nein |
| Dolby Digital / Pro Logic Dekoder | Nein |
| param./graf. EQ-Bänder | Nein /10 |
| Frequenzweichen | TP |
| Laufzeitkorrektur | Nein |
| Pre-outs | 6 |
| AV-in / AV-out | • / – |
| Digitalausgang | Nein |
| Anschluss Kamera / Navigation | 2/ Nein |
| USB vorne / hinten | Ja / Ja |
| iPod-Steuerung | Ja |
| Bluetooth HFP / A2DP | • / • |
| Sonstiges | CarPlay, Android Auto |
| Preis/Leistung | hervorragend |
| Klasse | Oberklasse |
| Car Hifi | „Tolle Technik zum Hammerpreis“ |




