So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMultimedia-Navigation Blaupunkt Hamburg 948 DAB
Multitalent
In dem neuen Hamburg 948 DAB vereint Blaupunkt mehrere Möglichkeiten der Navigation und modernes Multimedia.
Mit satten 10,1 Zoll, also fast 26 cm Diagonale ist das Touch-Display des Blaupunkt deutlich größer als ein herkömmliches Autoradio. Dennoch lässt sich das Gerät problemlos in einem Standard-DIN-Radioschacht montieren. Denn das Gehäuse hinter dem Display besitzt entsprechend kompakte Maße. Der Bildschirm lässt sich drehen und neigen, ebenfalls ist er in der Höhe verstellbar, um im Fahrzeug die ideale Position einzunehmen.
Offline-Navigation
Im Lieferumfang des Hamburg 948 DAB ist eine Micro-SD-Karte mit europaweiter Navigationssoftware enthalten. Der zugehörige Steckplatz sitzt hinter dem Display. Zum Einsetzen der Karte wird dessen Verschiebesperre entriegelt, um es nach oben abziehen zu können.







Online-Navigation
Im Zusammenspiel mit einem Smartphone bieten sowohl Hamburg als auch Cape Town 948 DAB auch die Möglichkeit, Google oder Apple Maps über den 10,1-Zoll-Bildschirm zu nutzen. Denn beide Geräte beherrschen sowohl Android Auto als auch Apple Car Play, und zwar per Bluetooth und WiFi ohne Kabelverbindung. Neben der jeweiligen Navigation sind über beide Systeme zahlreiche viele weitere Handy-Apps auch während der Fahrt sicher über das Autoradio per Sprachsteuerung nutzbar. Hierzu zählen z.B. Messenger, Musik- Player, Spotify, Telefonie und andere mehr. Selbstverständlich können Mobiltelefone auch per USB verbunden und geladen werden. Hierzu bietet das Blaupunkt ganze drei USB-Schnittstellen auf der Rückseite.
UKW und DAB+
Wer unterwegs lineare Radiosender nutzen will, dem bietet das Hamburg Tuner für analoges UKW und Digitalradio DAB+. Beide Empfangsarten funktionieren – entsprechende Antennen vorausgesetzt – sehr gut. So sind Sie mit dem Blaupunkt in ganz Europa „on air“. Um auch bei großen Fahrzeugen wie Wohnmobilen oder LKWs stets den Überblick zu behalten, bietet das Hambug 948 DAB Anschlussmöglichkeiten für gleich vier Kameras. Deren Bilder können auch gleichzeitig auf dem großen Display angezeigt werden. Sechs Vorverstärkerausgänge, Aux-In und sogar einen HDMI-Eingang bietet das Gerät ebenfalls.
Audio
Neben der Multimedia-Vielfalt sind auch die Möglichkeiten der Klangeinstellungen beachtlich. Hinter dem Equalizer-Symbol des Hauptmenüs verbirgt sich nicht nur ein grafischer Equalizer mit 16 Bändern. Auch eine fünfkanalige Laufzeitkorrektur für Front, Rear und Subwoofer ist an Bord. Diese kann je nach Vorliebe wahlweise in Zentimetern, Zoll oder auch Millisekunden eingestellt werden.
Labor und Praxis
Die von uns getesteten Blaupunktgeräte zeigen im Labor in aller Regel sehr gute Messwerte.
Fazit
Dank seiner multimedialen Vollausstattung empfiehlt sich das Blaupunkt Hamburg 948 DAB nicht nur aber insbesondere auch als perfekter Reisebegleiter im Wohnmobil.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Blaupunkt Hamburg 948 DAB
Preis: um 1000 Euro

Spitzenklasse
Blaupunkt Hamburg 948 DAB
|
325-2611
Schneller Hören |
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 15% : | |
| Bassfundament | 3% | |
| Neutralität | 3% | |
| Transparenz | 3% | |
| Räumlichkeit | 3% | |
| Dynamik | 3% | |
| Bild | 15% : | |
| Schärfe | 2.50% | |
| Helligkeit | 2.50% | |
| Kontrast | 2.50% | |
| Farbwiedergabe | 2.50% | |
| Blickwinkel | 2.50% | |
| Reflexion | 2.50% | |
| Navigation | 15% : | |
| Zielführung | 5% | |
| Routenberechnung | 5% | |
| Ausstattung | 5% | |
| Labor | 15% : | |
| USB | 7.50% | |
| Verzerrung | 3.75% | |
| Rauschabstand | 3.75% | |
| Tuner | 7.50% | |
| Frequenzgang | 1.88% | |
| Übersprechen | 1.87% | |
| Verzerrung | 1.88% | |
| Rauschabstand | 1.87% | |
| Praxis | 40% : | |
| Bedienung | 10% | |
| Empfangstest | 5% | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Klang | 15% | |
| Bild | 15% | |
| Navigation | 15% | |
| Labor | 15% | |
| Praxis | 40% |
| Kategorie: | Naviceiver |
| Preis (in Euro): | 1000 |
| Vertrieb | Evo Sales, Hameln |
| Hotline | 05151 823820 |
| Internet | www.bpautomotive.de |
| Technische Daten | |
| Verstärkerleistung/W | 15 |
| Ausgangsspannung (in V) | 1.5 |
| Ausgangsimpedanz/Ohm | 650 |
| USB | |
| THD+N (%) | 0.007 |
| SNR (A) | 95 |
| Tuner | |
| THD+N (%) | 0.018 |
| SNR (A) | 80 |
| Übersprechen (dB) | 40 |
| Monitorgröße | 10,1 Zoll |
| Touchscreen | Ja |
| EQ/Soundprozessor | Ja |
| Frequenzweichen | TP |
| Pre-outs | 6 |
| AV-in | Ja |
| Video-out | Nein |
| Anschluss Kamera | 4 |
| MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Ja |
| USB / iPod | Ja / Ja |
| Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
| Kartenmaterial | Europa |
| TMC/TMC Pro | Ja |
| Fernbedienung | Nein |
| Sonstiges | WiFi, HDMI |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Car Hifi | „Erstklassiger Reisebegleiter“ |




