
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZenec Z-E2065: Modernes Multimedia für VW, Seat und Skoda
VW-Spezialist

Das Vorgängermodell Zenec Z-E2055 gehörte die letzten vier Jahre zu den erfolgreichsten Monitorradios am Markt. Nun geht der Nachfolger Z-E2065 mit State-of-the-Art-Infotainment an den Start.
Der Z-E2065* ist passgenau für Golf V und VI sowie artverwandte Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern. Die kompatiblen Modelle sind damit meist rund zehn Jahre alt, was laut KBA dem Durchschnittsalter der PKW in Deutschland entspricht. Das Auto ist nach rund 10 Jahren in der Regel noch fit, das eingebaute Multimedia-System jedoch hoffnungslos veraltet oder gar defekt. Lässt man das originale RNS oder RCD-System beim VW-Vertragshändler austauschen, so wird dies sehr kostspielig. Vermeintliche Sparfüchse können auf den einschlägigen Online-Plattformen zu zahlreichen, sehr preisgünstigen No-Name-Alternativen greifen, doch sind diese von zweifelhafter Qualität und führen schnell zur Enttäuschung.








Fahrzeuganbindung
Das Zenec unterstützt die im Fahrzeug ab Werk vorhandenen Komfortfunktionen wie Climatronic-Anzeige, OPS-Parksystem, Kamerasystem, Lenkradfernbedienung und die Multifunktionsanzeige MFA/MFA+ in der Armaturentafel.

Handy-Anbindung
Neben Tunern und KFZ-Anbindung sind Apple CarPlay und Android Auto die wichtigsten Funktionen. Die Kommunikation mit dem jeweiligen Mobiltelefon erfolgt dabei drahtlos per WiFi. So können zahlreiche Smartphone- Apps, u.a. die Navigation, legal, sicher und komfortabel während der Fahrt über den kapazitiven Touchscreen des Z-E2065 genutzt werden. Selbstverständlich beherrscht das Zenec auch Freisprechen und Audiostreaming per Bluetooth. Zudem bietet die Geräte-Rückseite zwei USB-Schnittstellen.
Audio
Über USB spielt das Zenec auch unkomprimierte Audiodateien mit 16- und 24-bit-Auflösung. Alle gängigen Audio- und Video-Dateiformate werden unterstützt. Der integrierte Digitale Signalprozessor erlaubt die feinfühlige Einstellung des Klangs. 16 Equalizerbänder, 5-Kanal-Laufzeitkorrektur und aktive Hoch- und Tiefpassfilter holen das Optimum aus dem vorhandenen Soundsystem.
Testergebnisse
Die schweizer Entwickler des Zenec Z-E2065 durften offensichtlich aus dem Vollen schöpfen. Mit vorbildlicher Fahrzeugintegration, aufwendiger Tunerlösung, umfassenden Audio- Funktionen und nicht zuletzt zeitgemäßer Smartphone-Konnektivität mit wireless Android Auto und CarPlay ist die Ausstattung vorbildlich. In Labor und Praxis bewährt sich der Moniceiver bestens. Die Messwerte sind makellos. Die Bildschirmmenüs sind nicht nur grafisch gelungen, sondern auch übersichtlich. So gelingt die Bedienung über den großen Touchscreen selbsterklärend und flüssig.
Fazit
Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Zenec Z-E2065
Preis: um 650 Euro

Spitzenklasse
Zenec Z-E2065
Zenec Z-E2065
323-2607
Masori |
292-1894
Car Hifi Store Bünde |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Bassfundament | 4% | |
Neutralität | 4% | |
Transparenz | 4% | |
Räumlichkeit | 4% | |
Dynamik | 4% | |
Bild | 20% : | |
Schärfe | 3.40% | |
Helligkei | 3.40% | |
Kontrast | 3.30% | |
Farbwiedergabe | 3.30% | |
Blickwinkel | 3.30% | |
Reflexion | 3.30% | |
Labor | 15% : | |
USB | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.50% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.87% | |
Reflexion | 1.87% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Bild | 20% |
Vertrieb | ACR, Bad Zurzach |
Hotline | acr-info@acr,eu |
Internet | www.zenec.eu |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 3.2 |
USB | |
THD+N (%) | 0.008 |
SNR (A) | 90 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.031 |
SNR (A) | 61 |
Übersprechen (dB) | 48 |
Monitorgröße (cm) | 23 cm |
Touchscreen | Ja |
Dual Zone | Nein |
Dolby Digital / Pro Logic Dekoder | Nein |
param./graf. EQ-Bänder | Nein /16 |
Frequenzweichen | HP/TP |
Laufzeitkorrektur | Ja |
Pre-outs | 6 |
AV-in / AV-out | • / – |
Digitalausgang | Ja |
Anschluss Kamera / Navigation | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Nein / Ja |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | • / • |
Sonstiges | CarPlay, Android Auto |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
Car Hifi | „Modernes Infotainment für Ihren Gebrauchten“ |