
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Qnap NAS TS-221
Die eigene Cloud

Global Player wie Apple, Google und Co. bieten mittlerweile Datendienste in der Cloud an. Damit Sie jederzeit wissen, wo genau Ihre Daten liegen, bietet Qnap die neue Software QTS 4.0 an, mit der Sie Ihr NAS von Qnap als Cloudspeicher einrichten können. Uns stand das TS-221 mit zwei Laufwerksschächten zum Test zur Verfügung.
Das TS-221 kommt ohne Festplattenbestückung, das Betriebssystem befindet sich auf dem integrierten Flashspeicher von 16 GB. Bei der Bestückung bietet das TS-221 größtmögliche Flexibilität: Es passen HDDs mit Standardabmessungen von 3,5 Zoll, Sie können allerdings auch die kleineren Notebook-Festplatten von 2,5 Zoll einsetzen. Diese sind zwar meist teurer als die großen, arbeiten aber deutlich sparsamer und oft auch leiser. Passende Schrauben liegen dem NAS bei, die Schraubenlöcher der Schubfächer weisen entsprechende Markierungen auf.
Eingerichtet
Nach erfolgreicher Einrichtung der Hardware beginnt die Konfiguration des NAS. Hier hilft Ihnen der Qfinder, den Sie für Ihr Betriebssystem passend herunterladen können.

Fazit
Das Qnap TS-221 ist super verarbeitet und mit zuverlässiger Hard- und Software ausgestattet. Qnap bietet zudem mit dem QTS 4.0 eine denkbar einfache Möglichkeit, ein NAS einfach, vielseitig bis hin zum Cloud-Speicher einzurichten.Kategorie: Musikserver
Produkt: Qnap NAS TS-221
Preis: um 290 Euro

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen