
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Becker Traffic Assist Z113, Falk M4 3rd
Neue Generation

Die neuen Geräte von Becker und Falk bieten vollwertige Navigation mit spannenden Features zu günstigen Preisen.
Zwei der führenden Anbieter brachten kürzlich ihre neue Generation portabler Navigationssysteme auf den Markt. Becker implementiert in die neuen Z113 und Z116 nützliche Funktionen, Falk bringt die komplette Produktpalette in der dritten Generation mit neuer Software Navigator 10. Wir griffen uns von beiden die preisgünstigsten Versionen zum Test. Von Becker tritt damit das mit europäischem Kartenmaterial ausgestattete Z113 (ca. 200 Euro) an, Falk schickt das kompakte M4 (ca. 150 Euro) mit Karten von Deutschland, Österreich und der Schweiz ins Rennen.
Hardware
Falk setzt mit dem 3,5-Zoll-Touchscreen auf kleine Gehäuseabmessungen. So passt das M4 leicht in die Tasche und kann überallhin mitgenommen werden. Das Becker bietet mit 4,3 Zoll den größeren Bildschirm, dafür baut das Z113 auch etwas größer.




Funktionen
Becker und Falk setzen auf die Zusammenarbeit mit Kartenanbieter Navteq. Beide implementieren dabei eine Menge der verfügbaren Navigationsfunktionen. Beschilderungsanzeige und Fahrspurassistent fehlen ebenso wenig wie die Möglichkeit, Streckenabschnitte temporär oder permanent zu sperren. Beide berücksichtigen bei der Routenberechnung Wochentag und Uhrzeit, greifen auf historische Daten über den Verkehrsfluss zurück. Am Wochenende beispielsweise ist die durchschnittliche Geschwindigkeit auf vielen Strecken deutlich höher als an einem Werktag am späten Nachmittag. Die tatsächlich schnellste Route kann sich damit ändern. Eine Besonderheit ist Falks Menüpunkt „Stadt Aktiv“. Die neue Software bietet ein Routing inklusive Umsteigeoption im Netz des Öffentlichen Personennahverkehrs. Das bedeutet, Navigation per Pkw, zu Fuß oder mit dem Rad, mit dem Zusatznutzen von schienengebundenen Nahverkehrsmitteln wie S- und U-Bahn inklusive Angabe der durchschnittlichen Fahrtzeit. Das Navi ermittelt die nächste Haltestelle im Umkreis des aktuellen Standorts und der Zieladresse. Die zur Verfügung stehenden Verkehrsmittel und Umsteigeoptionen werden übersichtlich aufgelistet; auf Wunsch lassen sich auch alternative Haltestellen anzeigen und auswählen. Bei unseren Tests zeigte sich, dass die Erfassung der Nahverkehrsnetze noch in den Anfängen ist. Beispielsweise in Berlin funktioniert das Feature bereits recht ordentlich, im komplexen und unübersichtlichen Netz des Ruhrgebiets hingegen waren die Ergebnisse nicht zufriedenstellend.
Fazit
Das Becker bietet mit europäischem Kartenmaterial die bessere Ausstattung und hat bei der Bedienung leicht die Nase vorn. Falk hält mit kompakten Abmessungen, Einbeziehung des ÖPNV und vor allem dem günstigeren Preis dagegen. Im praktischen Einsatz als Straßennavigation schlagen sich beide Systeme hervorragend.Kategorie: Portable Navigationssysteme
Produkt: Becker Traffic Assist Z113
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Becker Traffic Assist Z113
Kategorie: Portable Navigationssysteme
Produkt: Falk M4 3rd
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Falk M4 3rd

Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRoutenberechnung | 20% : | |
Routenwahl | 10% | |
Geschwindigkeit | 10% | |
Zielführung | 30% : | |
akustisch | 15% | |
optisch | 15% | |
Bedienung | 30% : | |
allgemein | 10% | |
Zieleingabe | 10% | |
Geschwindigkeit | 10% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Becker, Karlsbad |
Hotline | 07248 710 |
Internet | www.becker.de |
Technische Daten | |
Bildschirmdiagonale (in cm) | 11 |
Kartendaten | Navteq |
SD-Karte | Slot (micro) |
Kartenabdeckung: | Europa |
TMC / TMC Pro | Ja / Ja |
Text-to-speech | Nein |
MP3-Player / Picture Viewer / Video-Player | Nein / Nein / Nein |
Bluetooth | Nein |
Sprachsteuerung | Nein |
Anzeigen: | |
Fahrspurassistent | Ja |
Beschilderung / Tempowarnung | Ja / Ja |
3D-Gebäude / 3D-Landschaft | Nein / Ja |
Routenotionen: | |
kurz / schnell / ökon. / clever | Ja / Ja /einfach/ Ja |
keine Maut / Fähren / Autobahn | Ja / Ja / Ja |
Zieleingabe: | |
PLZ / Hausnummer | Ja / Ja |
Kreuzung | Ja |
Streetname first | Nein |
POI Standort / Zielort / best. Ort | Ja / Ja / Ja |
letzte Ziele / Zielspeicher | Ja / Ja |
Routenplaner | Ja |
Armaturenbretthalter / Netzkabel | Nein / Nein |
USB- / GPS-Anschluss | Ja / Nein |
AV-Eingang / Kopfhöreranschluss | Nein / Nein |
Transporttasche | Nein |
Sonstiges | Traffic Patterns |
Routenber. | 1,8 |
Zielführung | 1 |
Bedienung | 1,2 |
Ausstattung | 1,5 |
Klasse | Oberklasse |
Preis / Leistung | sehr gut |
Routenberechnung | 20% : | |
Routenwahl | 10% | |
Geschwindigkeit | 10% | |
Zielführung | 30% : | |
akustisch | 15% | |
optisch | 15% | |
Bedienung | 30% : | |
allgemein | 10% | |
Zieleingabe | 10% | |
Geschwindigkeit | 10% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Falk Marco Polo, Ostfildern |
Hotline | 01805 463255 |
Internet | www.falk-navigation.de |
Technische Daten | |
Bildschirmdiagonale (in cm) | 8.8 |
Kartendaten | Navteq |
SD-Karte | Slot (micro) |
Kartenabdeckung: | D, A, CH |
TMC / TMC Pro | Ja / Ja |
Text-to-speech | Ja |
MP3-Player / Picture Viewer / Video-Player | Ja / Ja / Ja |
Bluetooth | Nein |
Sprachsteuerung | Nein |
Anzeigen: | |
Fahrspurassistent | Ja |
Beschilderung / Tempowarnung | Ja / Ja |
3D-Gebäude / 3D-Landschaft | Nein / Nein |
Routenotionen: | |
kurz / schnell / ökon. / clever | Ja / Ja /schlau/ Ja |
keine Maut / Fähren / Autobahn | Ja / Ja / Ja |
Zieleingabe: | |
PLZ / Hausnummer | Ja / Ja |
Kreuzung | Nein |
Streetname first | Nein |
POI Standort / Zielort / best. Ort | Ja / Ja / Ja |
letzte Ziele / Zielspeicher | Ja / Ja |
Routenplaner | Ja |
Armaturenbretthalter / Netzkabel | Nein / Nein |
USB- / GPS-Anschluss | Ja / Nein |
AV-Eingang / Kopfhöreranschluss | Nein / Ja |
Transporttasche | Nein |
Sonstiges | Stadt Aktiv |
Routenber. | 1,5 |
Zielführung | 1,3 |
Bedienung | 1,5 |
Ausstattung | 2 |
Klasse | Oberklasse |
Preis / Leistung | sehr gut |