Digitale, hochauflösende Signale benötigen optimale Leitungswege. Dies gilt besonders für Hausinstallationen und Gemeinschaftsanlagen. Mit dem neuen „MK 91“ aus dem Hause Wisi haben wir ein Koaxkabel unter die Lupe genommen, das den Praxis-Anforderungen von digitalem Rundfunk- und HDTV-Empfang bestens gerecht wird. Das MK 91 hat einen normgerechten Wellenwiderstand von 75 Ohm und übertrifft die Anforderungen der „Class-A“-Zertifizierung. Die dreifache Abschirmung mit einem Schirmungsmaß von 110 dB und der hoch leitfähige Innenleiter aus massivem Kupfer sorgen für störungsfreien Empfang. Die Dämpfung beträgt nur rund 28 dB bei 2.000 MHz. Mit 6,5 mm Außendurchmesser und einer fest mit dem Dielektrikum verklebten, alukaschierten Folie lässt sich das MK 91 einfach, sicher und schnell bei Installationen verarbeiten. Durch die Verklebung wird das Verrutschen der inneren Folie bei der Montage von F-Compressionssteckern wirksam verhindert.
Fazit
Seine hervorragenden technischen Eigenschaften und die hochwertige Verarbeitungsqualität machen das MK 91 für alle Sat- und Breitbandkabel-Anlagen empfehlenswert.