
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Triax S-150 Hybrid
Ab ins Netz

Der Hersteller Triax bietet mit dem S-150 Hybrid einen HDTV-Sat-Receiver mit Internetzugang an. Wir haben uns ein Testmuster organisiert.
Der Triax S-150 Hybrid ist für den Empfang aller frei ausstrahlenden TV- und Radioprogramme vom Satelliten konzipiert. Verschlüsselte Sender von Sky oder die HD-Versionen der Privatsender lassen sich mit dem Triax-Receiver nicht empfangen.
Ausstattung
Triax hat seinem Einstiegsmodell in die Internetwelt neben HDMI auch einen Scartanschluss gegönnt. Dadurch lässt sich der Receiver auch an älteren TV-Geräten betreiben oder an einen DVD-Rekorder anschließen. Um die Internetfunktionalität nutzen zu können, muss der S-150 Hybrid an den Internetrouter angeschlossen werden. Dies kann entweder über die eingebaute LAN-Schnittstelle oder mit einem als Zubehör erhältlichen WLAN-USB-Stick geschehen.



Interaktiv
Der Triax ist ab Werk bereits mit einer für den deutschen Markt vorprogrammierten TV-Senderliste versehen. Schaltet man auf einen TV-Sender um, der internetbasierte Dienste ausstrahlt, wird dies in einem kleinen Fenster am Bildschirm signalisiert. Ist der Receiver an den Internetrouter angeschlossen, öffnet sich nach Drücken der roten Taste auf der Fernbedienung das sogenannte HbbTV-Portal. Jetzt kann man die vom TV-Sender angebotenen Dienste wie Mediatheken, digitalen Videotext oder EPG abrufen. Zusätzlich zum Angebot der TV-Sender bietet Triax mit dem Smart-TV-Portal eine breite Palette an weiteren Internet-Applikationen an. Hierzu zählen Youtube, Internetradio, Nachrichtendienste und Videoportale verschiedener Genres.
Full-HD-Auflösung
TV schauen mit dem Triax macht Spaß. So kann sich der Zuschauer über den elektronischen Programmführer EPG jederzeit über das aktuelle und nachfolgende TV-Programm informieren oder seine Lieblingssender in individuelle Favoritenlisten einsortieren. Über die USB-Schnittstelle nimmt der S-150 Hybrid auch externe Speichersticks mit gespeicherten Foto-, Musik- und Videodateien entgegen. Gegen Aufpreis kann man beim Hersteller eine Software erwerben, die auch die Aufzeichnung auf externen Festplatten erlaubt. Strahlt ein TV-Sender eine Dolby-Digital- Tonspur aus, lässt sich über das Menü die Mehrkanalausgabe aktivieren. Dann wird der AC3-Ton auch über HDMI und den koaxialen Digitalausgang weitergeleitet.
Fazit
Mit dem Triax S-150 Hybrid können Sie das komplette Free-TV-Angebot vom Satelliten inklusive internetbasierter Zusatzdienste empfangen. Der HDTV-Receiver arbeitet hierbei sehr zuverlässig und zeichnet sich durch gute Empfangswerte und brillante Bild- und Tonqualität aus.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Triax S-150 Hybrid
Preis: um 160 Euro

Mittelklasse
Triax S-150 Hybrid

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Triax, Pliezhausen |
Telefon | 0900 100 1555 |
Internet | www.triax-gmbh.de |
Messwerte | |
Abmesungen (in mm) | 280/35/165 |
Stromverbrauch Standby / Betrieb | 0.6/8.2 |
Aktuelle Software-Version im Test | 2.8 |
Ausstattung | |
Preis/Leistung | gut |
+ | HbbTV und Smart-TV-Portal |
+ | vorprogrammierte Senderliste |
Klasse | Mittelklasse |