
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Mutant HD60
Ultrascharf

Ultra-HD ist auf dem Vormarsch und bietet neben zusätzlichen Programmen vor allem deutlich besseres Bild. Wer auch ohne Anschaffung eines neuen TVs am UHD-Genuss teilhaben möchte, kann auf einen 4K-Receiver wie den Mutant HD60 zurückgreifen. Wir haben ihn getestet.
Der Mutant HD60 lässt sich auf Wunsch durch den Anschluss eines Infrarotfernbedienungssensors komplett hinter dem TV verstecken. Ausstattung Für den Anschluss von TV und HiFi-Komponenten stehen ein HDMI-Ausgang sowie ein optischer Digitalausgang bereit. Bei Bedarf lässt sich der Receiver über ein Miniklinken-AV-Cinchkabel an älteren TVGeräten betreiben. Die Rückseite beheimatet ferner noch einen Netzschalter, den bereits erwähnten Infraroteingang für Fernbedienungssignale sowie zwei USB-Schnittstellen. Hieran lassen sich externe Speichersticks und Festplatten oder ein WLAN-Internetstick anschließen.


Fazit
Der Mutant HD60 bietet Sat-Fernsehen in Ultra-HDAuflösung. Hierbei trumpft der Linux-Receiver mit umfangreichen Funktionen und Anschlussmöglichkeiten. Durch das Aufspielen kostenfreier Plugins lässt er sich individuell erweitern.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Mutant HD60
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Mutant HD60

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Preis (in Euro) | 100 |
Vertrieb | EFE Multimedia, Rödermark |
Telefon | 06074 3709819 |
Internet | www.efe-multimedia.de |
Messwerte | |
Abmesungen (in mm) | 190/35/130 |
Stromverbrauch (Standby / Betrieb in Watt) | 0.1/5.1 |
Aktuelle Software-Version im Test | k.A. |
Ausstattung | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | Linux-Betriebssystem |
+ | + erweiterbar durch Plugins |
Klasse | Oberklasse |