So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Josef Akin – Flightcase (Sola Terra)
Josef Akin – Flightcase
Wer sich die im letzten Heft vorgestellte LP „Amara“ zugelegt und Gefallen daran gefunden hat, der wird mit „Flightcase“ des Keyboarders Josef Akin eventuell noch glücklicher. Mit Unterstützung einiger Mitglieder von Amara, zum Beispiel Daniel Ashton an Flöte und Gitarre, Norman Villeroux am Bass und Finn Rosenbaum am Schlagzeug, dazu noch vier weitere Musiker, kredenzt Josef Akin uns ein achtgängiges Avantgarde-Menü, das nicht nur mit sehr großer Zugänglichkeit beeindruckt - was umso erstaunlicher ist, wenn man Künstler wie Sun Ra und Herbie Hancock als hauptsächliche Inspiration nennt - sondern auch weltmusikalische Einflüsse verarbeitet, die er mit sparsamem Einsatz eines Balafons erzeugt, einem Xylofon mit Klangstäben aus Holz, dem Resonanzkörper untergehängt sind. So schleicht sich westafrikanisches Flair in die ansonsten klassisch instrumentierte, überwiegend aus Bläsern bestehende Musik ein, die mit Atmosphäre und Vielschichtigkeit beeindruckt. Josef Akin versucht dabei, nur den Rahmen vorzugeben, innerhalb dessen sich die Musiker frei entfalten können. Dies umso mehr, als die Aufnahmesession zwischen zwei Corona-Lockdowns stattfand, und er der angestauten Kreativität seiner Mitstreiter freien Lauf lassen wollte. Diese breitet sich auf „Flightcase“ ungestüm aus, übertritt aber dabei nicht die vorgegebenen Grenzen. Das Ergebnis ist eine wirklich spannende, rhythmische und hochkreative Aufnahme, die von Luigi Pasquini meisterlich eingefangen wurde. Die gute Pressung transportiert den Klang bis ans Ohr des Hörers und wirft auch mit der Covergestaltung einen Blick auf das noch junge Label Sola Terra, die mit ihrem Konzept, progressiven Künstlern aus aller Welt eine Heimat zu bieten, hoffentlich Erfolg haben werden. Alben wie „Flightcase“ lassen da auf jeden Fall aufhorchen.
Fazit
Das Label Sola Terra und den Künstler Josef Akin gilt es, im Auge zu behaltenKategorie: Schallplatte
Produkt: Josef Akin – Flightcase (Sola Terra)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen


