
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Captiva PAD 10.1 FHD LTE
High-Speed-Surfer

Bei den Captiva-Tablets ist seit jeher der Name das Programm; so weiß man bei unserem aktuellen Testgerät auch sogleich, woran man ist: Das Pad 10.1 FHD LTE verfügt über ein Display mit 10.1 Zoll Diagonale und Full-HD-Auflösung und es kann nebenbei auch noch im schnellen LTE-Netz funken. Da weiß man, was man hat. Wir wollten indes genauer hinschauen, und erfahren, was sich hinter den immer ähnlichen Produktbezeichnungen verbirgt.
Dabei erfüllt es natürlich alle in der Produktbezeichnung angesagten Bedingungen ohne Fehl und Tadel. Die Gehäuserückseite besteht an den langen Seiten aus Metall, ebenso wie der Rahmen. Dazwischen hat man sich aus Gründen der Gewichtsersparnis und zugunsten einer geringen Abschirmung der diversen eingebauten Antennen für einen hochwertigen Kunststoff entschieden.


In- und Output
Schnittstellen hat das Captiva reichlich, diese sind alle sorgsam aneinandergereiht an einer Seite untergebracht. Neben dem üblichen Mini-USB- Anschluss gibt es auch eine Standard-USB-Buchse, in die jeder Stick ohne umständliche Adaptierung eingesteckt werden kann. Darüber hinaus findet sich sogar eine Mini-HDMI-Buchse, die allemal gängiger ist als die sonst eingesetzten Micro-Buchsen. Ein Bedienstift, der zum Lieferumfang gehört, steckt ebenfalls in der Seite und kann bei Bedarf die Eingabe unterstützen. Den integrierten Speicher von zugegebenermaßen etwas dürftigen 32 GB kann man mithilfe einer ebenfalls 32 GB großen microSD-Karte nahezu verdoppeln, was gut ist, denn systembedingt bleiben von den nominellen 32 GB interner Speicher gerade einmal etwa 25 GB für den Eigenbedarf übrig. Der Rest wird vom Betriebssystem und den installierten Anwendungen beansprucht. Neben dem Schlitz für die Speichererweiterung wartet ganz dezent derjenige für die SIM-Karte auf Input. Dieser darf dank besagter Spezifikationen eine LTE-SIM-Karte aufnehmen, womit Sie im schnellen High-Speed-Netz surfen können. Allein diese Option ist generell um die 80 Euro wert, womit sich der Preis von 350 Euro auf lediglich 270 Euro für den Rest des Tablets reduziert. Damit lässt sich dann auch der etwas mickrige interne Speicher argumentieren, zumal dies das Einzige ist, woran man überhaupt mäkeln kann.
Die Zutaten
Mit dem Intel-Atom-Prozessor setzt man auf bewährte, anzugsstarke Rechentechnik, was sich in einem spürbar flüssigen Handling bemerkbar macht. Andererseits scheut man auch keine Experimente. So ist mit Android 5.1.1 das zurzeit aktuellste Android installiert, allerdings nicht ohne dass man bei Captiva noch mal Hand angelegt hätte, die Oberfläche des Betriebssystems trägt dezente Spuren einer entsprechenden Anpassung. Die Software läuft flüssig und auch die Touchgesten werden unverzüglich umgesetzt. Das liegt zum Teil auch an der Oberfläche des Displays selbst. Diese ist nämlich aus hartem Glas, statt aus Gründen der Kosten- und Gewichtsersparnis, aus nachgiebigem Kunststoff. Das Tablet ist nach langen 36 Sekunden betriebsbereit, spielt dann jedoch immerhin für 11 Stunden unser Testvideo ab, was kein Wunder ist, denkt man an die üppige Dimensionierung des Akkus. Auf der anderen Seite benötigt ein Akku mit derart hoher Kapazität leider auch entsprechend lange Ladezeiten. Das Captiva Pad sollte demnach am besten über Nacht am Stromnetz nuckeln, dann wird es erfahrungsgemäß am wenigsten vermisst.
Fazit
Das Captiva Pad 10.1 FHD LTE reagiert dank gutem Zusammenspiel zwischen Hard- und Software zügig auf Eingaben und dank LTE-Tauglichkeit wird auch das Surfen im Netz nicht zum Geduldsspiel. Die sehr gute Verarbeitung rundet das Tablet ab, da lässt es sich gut verschmerzen, dass es nicht gerade als Leichtgewicht durchgeht.Kategorie: Tablets
Produkt: Captiva PAD 10.1 FHD LTE
Preis: um 350 Euro

Oberklasse
Captiva PAD 10.1 FHD LTE

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 350 Euro |
Vertrieb: | Captiva, Dachau |
Telefon: | 08131 56950 |
Internet: | www.captiva-power.de |
Technische Daten: | |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 168/10/260 |
Gewicht (in g): | ca. 564 g |
- | Multitouch-Tablet mit Android-5.1.1-Betriebssystem |
Display: | 25,7-cm-IPS-Display mit 1.920 x 1200 Pixeln Auflösung (224 ppi) |
Rechenleistung: | Intel-Atom-Quad-Core-Prozessor bei 1,33 bis 1,83 GHz mit 2 GB RAM |
Kommunikation: | LTE, WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth |
Sensoren | Helligkeitssensor, Gyroskop, Beschleunigungssensor |
Verfügbare Speicher: | intern 32 GB, microSD-Karte 32 GB |
Kameras: | Front 2 MP, Rück 5 MP |
Versorgung: | interner Akku Li-Pol mit 8000 mAh |
Audioformate: | AAC, WMA, FLAC, WAV, MP3, OGG |
Foto: | BMP, JPG, PNG |
Videoformate: | MOV, MP4 H.264, MKV, .TS, WMV, AVI |
Bootzeit (in sek): | 36 Sek |
Stamina: | 11,5 Stunden Full-HD-Video |
Kurz und Knapp: | |
+ | sehr gut verarbeitet |
+/- | + LTE-kompatibel |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |