
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 6 E-Book-Reader
Read me

Fazit
Einfach nur Lesen soll man mit den E-Book-Readern können. Dass das gar nicht so anspruchslos ist, zeigt, dass Hersteller bereits die zweite Geräte-Generation vorstellen. Alles steht und fällt mit dem Bildschirm, daher verfügen auch sämtliche getesteten Geräte über ein E-Ink-Display, also elektronische Tinte, und sind damit einfarbig. Schwarz auf Weiß bietet zum Lesen einfach die besten Kontrasteigenschaften, somit verzichtet man bei reinen Lesegeräten auf schöne bunte LC- oder TFT-Displays. Diese können zwar selbst im Dunkeln abgelesen werden, doch das leichte Flimmern bei feststehenden Bildern, wie eben Buchseiten, wird auf Dauer lästig und verbraucht zudem viel mehr Strom als die elektronische Tinte.












Kategorie: E-Book Reader
Produkt: eLyricon EBX-600:E-Ink
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
eLyricon EBX-600:E-Ink
Kategorie: E-Book Reader
Produkt: Hanvon WISEreader N526
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
Hanvon WISEreader N526
Kategorie: E-Book Reader
Produkt: Hanvon WISEreader N618
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Hanvon WISEreader N618
Kategorie: E-Book Reader
Produkt: Longshine ShineBook
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Longshine ShineBook
Kategorie: E-Book Reader
Produkt: Sony PRS-350 Pocket
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
Sony PRS-350 Pocket
Kategorie: E-Book Reader
Produkt: Sony PRS-650 Touch
Preis: um 230 Euro

Oberklasse
Sony PRS-650 Touch
255-1568
hidden audio e.K. |
149-625
Grobi |
318-2446
Elektrowelt 24 |
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen