
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pocketbook InkPad Lite
Schlanker Reader mit großem Display

Lange Zeit markierte das kompakte 6-Zoll Display den Standard beim E-Book- Reader. Vor etwa zwei Jahren hat PocketBook dann mit dem InkPad X einen Teaser mit üppigem 10-Zoll Display eingeführt. Der scheint so gut angekommen zu sein, dass man jetzt beim InkPad Lite mit 9,7 Zoll nachgelegt hat. Darüber hinaus gibt es einige weitere interessante Neuerungen beim aktuellen Reader.
Bewährtes und Neues
Anders als die meisten PocketBook Reader, die uns bislang untergekommen sind, sucht man die Bedientasten zum Blättern und für den Home- Screen am unteren Displayrand vergebens. Diese sind nun an die Seite gewandert, und außerdem so schmal geworden, dass man schon genau hinsehen muss. Weil sich die Anzeige drehen lässt, bzw. bei Bedarf automatisch dreht, ähnlich wie beim Smartphone, sind die Bedientasten zudem wahlweise am linken oder rechten Rand. Ein kurzer Druck auf die Ein/Aus-Taste öffnet das entsprechende Einstellungsmenü, hier kann auch die automatische Drehung aktiviert werden. Das erleichtert auch dem Linkshänder die Bedienung, zumal die Funktion der Tasten entsprechend angepasst werden kann.




Einfach nur lesen
Anders als beispielsweise das oben erwähnten InkPad X, eignet sich das InkPad Lite ausschließlich zum Lesen, ein Mediaplayer für Hörbücher und andere Audiodateien ist nicht integriert. Lediglich die bekannten Spiele wie Klondike, Schach, Scribble und Sudoku sorgen auf Reisen für Unterhaltung. Gefüllt wird der Bücherspeicher wie gehabt per WLAN oder einfach per USB-Kabel vom PC. Sollten die internen acht Gigabyte nicht ausreichen, von denen ohnehin ein etwa zwei vom Betriebssystem genutzt werden, lässt sich das InkPad mit einer microSD-Karte um bis zu 32 GB aufrüsten.
Ein Stück Nachhaltigkeit
Ein E-Book-Reader ist zwar ohnehin nachhaltiger als beispielsweise ein Tablet oder ein Smartphone, allein schon wegen des extrem sparsamen Displays und der damit verbundenen langen Akkulaufzeit. Generell ist auch die Lebensdauer eines E-Readers verglichen mit einem Tablet deutlich länger, verglichen gar mit einem Smartphone sogar exorbitant länger. PocketBook ist das jedoch nicht genug: Das InkPad Lite wird im schlichten, zweifarbigen Pappkarton ausgeliefert. Das ist mittlerweile allerdings auch bei vielen Smartphones üblich. Anders als dort, setzt sich die Verwendung von Pappe jedoch auch innerhalb des Kartons fort; die Innenpolsterung sowie die Unterteilung für zum Beispiel das USB-Kabel sind ebenfalls aus diesem Material. Lediglich der Reader selbst ist noch in eine Folie eingeschlagen, die ist allerdings auch aus nachhaltigem Material und laut Spezifikationen voll kompostierbar. Damit hält sich der Verpackungsmüll beim InkPad Lite in angenehm engen Grenzen. Um den PocketBook InkPad Lite unterwegs vor Kratzern und anderen Beschädigungen zu schützen, lässt er sich in die passende optionale PocketBook Schutzhülle stecken. Mit dem dann aktivierbaren Sleep-Cover-Modus spart das InkPad Lite zudem Akkuladung.
Fazit
Mit dem InkPad Lite hat PocketBook das Lesen noch komfortabler gemacht. Es muss selbst bei großer Schrift weniger geblättert werden. Das gleicht ein wenig dem Schritt vom Taschenbuch zum fest eingebundenen Buch, allerdings mit intelligenter Hintergrundbeleuchtung und anderen Annehmlichkeiten, die ein moderner Reader zu bieten hat.Kategorie: E-Book Reader
Produkt: Pocketbook InkPad Lite
Preis: um 259 Euro

Oberklasse
Pocketbook InkPad Lite

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPraxis | 40% | |
Display | 30% | |
Ausstattung | 30% |
Vertrieb | Pocketbook, Radebeul |
Telefon | 0800 187 3003 |
Internet | www.pocketbook.de |
Technische Daten | |
Abmessungen | 236,2 x 173 x 7,9 mm |
Gewicht | 369 g |
Display | 9,7 Zoll E-Ink Carta-Display Touchscreen mit 1200 × 825 Pixel (150 ppi) und SMARTlight Hintergrundbeleuchtung |
Beschreibung | E-Book Reader mit E-Ink Display zur Darstellung von 16 Graustufen |
Rechenleistung | Dual-Core Prozessor bei 1 GHz mit 512 MB RAM |
Betriebssystem | Linux 3.10.65 |
Firmware-Version beim Test | U970.6.5.866 |
Kommunikation | WLAN 802.11 b/g/n, USB Typ-C |
Verfügbarer Speicher | intern 8 GB, per microSD um 32 GB erweiterbar |
Versorgung | interner Akku Li-Pol mit 2.200mAh |
E-Book-Formate | ACSM, CBR, CBZ, CHM, DJVU, DOC, DOCX, EPUB, EPUB(DRM), FB2, FB2.ZIP, HTM, HTML, MOBI, PDF, PDF(DRM), PRC, RTF, TXT |
Fotos | JPEG, BMP, PNG, TIFF |
Audio | k.A. |
Anwendung | E-Book-Shop, Bibliothek, Wörterbuch, Browser, Galerie, Taschenrechner, Notizen, RSS News, Klondike, Schach, Scribble, Sudoku |
Online Dienste | PocketBook Cloud, ReadRate, Dropbox, Send-to-PocketBook |
Lieferumfang | USB-Typ-C-Kabel |
+/- | + großes, sparsames Display |
+/- | + augenschonende Hintergrundbeleuchtung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |