
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Tolino vision 2
tolino vision 2

Der Tolino vision 2 unterscheidet sich äußerlich lediglich in einer leicht abgeänderten Gehäuse-Konstruktion von seinem Vorgänger. Nun konnte dieser schon mit einer durchgehenden Oberfläche überzeugen, die auf der bündigen Einfassung des Display-Glases basiert. Hinzugekommen ist nun noch ein gummiertes Gehäuse, das sicher zur Abwehr von Wasser und Staub bestens geeignet ist. Verwunderlich ist allerdings, dass der Hersteller zwar mit der Dichtigkeit vor Wasser wirbt, diese sogar mit einer Tauchzeit von einer halben Stunde bei maximal einem Meter Wassertiefe angibt, sich aber trotzdem nicht dazu entschließen kann, die Schutzklasse entsprechend anzugeben, was zwar aller Wahrscheinlichkeit nach mit einem gewissen Obolus zur Zertifizierung verbunden wäre, dem Kunden jedoch eine gewisse Sicherheit vermittelt hätte.
Bedienung
Wie dem auch sei, tatsächlich übersteht auch der Tolino vision 2 unsere Tauchaktion schadlos; nach dem Tauchgang kurz übers Display wischen und einfach weiterlesen. Aus Wasserschutzgründen muss man auch beim neuen vision allerdings auf den microSD-Karten-Slot zur Speichererweiterung verzichten. Die verfügbaren zwei Gigabyte müssen also reichen, es sei denn, Sie verfügen im Urlaub über WLAN, so dass Sie aus den angeschlossenen Shops Nachschub laden können.
Fazit
Der Tolino vision 2 basiert auf der erfolgreichen Basis des Vorgängermodells. Bei der Mühe, die der Hersteller sich mit der Abdichtung gegeben hat, hätte man zur leichteren Kaufentscheidung das Gerät auch zertifizieren lassen können.
Kategorie: E-Book Reader
Produkt: Tolino vision 2
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Tolino vision 2

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPraxis | 40% : | |
Seitenwechsel | 8% | |
Schriftvergrößerung, Abstufung, Zugang | 8% | |
Reaktionszeit Menü | 8% | |
Bücher laden | 8% | |
Bücher verwalten | 8% | |
Display | 30% : | |
Dämmerung | 7.50% | |
normales Licht | 7.50% | |
Sonneneinstrahlung | 7.50% | |
Grauabstufung | 7.50% | |
Ausstattung | 30% : | |
Ausstattung | 30% |
Vertrieb | Verlagsgruppe Weltbild, Augsburg |
Telefon | 01801 700777 |
Internet | www.hugendubel.de |
Technische Daten | |
Firmware beim Test | 1.6.2 |
Maße (L x B x H in mm) | 163/114/8 |
Betriebsgewicht (in g) | 171 |
Displaytechnik | E-Ink Carta, beleuchtet |
Displaydiagonale (in cm) / -auflösung | 15.2/758 x 1024, 212ppi |
Schutzklasse | k.A. |
verfügb. int. Speicher / max. Erweiterung | 2 GB/ Nein |
Prozessor | 1 GHz, 512 MB |
Umblättervorgänge (ca lt. Hersteller) | bis zu 7 Wochen |
Wiedergabeformate | |
Lesen | EPUB, PDF, TXT |
Lieferumfang | |
USB-Kabel | Ja |
+ | + einfache Bedienung |
+/- | – wenig verfügbarer Speicher |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |