
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Tolino vision
Tolino vision

Auch der Tolino verlangt während der Testprozedur nach einem Update der Firmware. Diese gestaltet sich aufgrund der kryptischen Anweisungen auf dem Display allerdings recht umständlich, was ärgerlich ist, da durch die neue Firmware einige Fehler behoben wurden. Ansonsten findet man auch im Tolino einen flotten GHz Prozessor, der für schnelle Blättervorgänge sowie ein flüssiges Menü sorgt. Dies wird, wie beim Pocketbook, hauptsächlich per Touch-Gesten übers Display organisiert. Es gibt außer dem Ein/Aus-Taster und dem Schalter für die Beleuchtung keinen weiteren Hardkey, die Home- Taste unter dem Display ist ebenfalls als Schaltfläche ausgelegt.
Bedienung
Das Menü ist sehr übersichtlich gestaltet, auf der Startseite finden Sie schnell links oben in der Ecke die Schaltfläche für das Auswahlmenü für diverse Einstellungen. Berühren Sie während des Lesens das Display am unteren Rand, blendet der Tolino die Kontextmenüs für die Beleuchtungseinstellung und die Wahl der Schriftgröße ein.



Fazit
Unkompliziert in der Bedienung und vergleichsweise spartanisch ausgestattet präsentierte sich der Tolino, wären da nicht die kostenlose Nutzung der Telekom-Cloud sowie die umfangreiche Auswahl an Lesestoff bei allen vier Partnern.Kategorie: E-Book Reader
Produkt: Tolino vision
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Tolino vision

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPraxis | 40% | |
Display | 30% | |
Ausstattung: | 30% |
Vertrieb | Verlagsgruppe Weltbild, Augsburg |
Telefon | 01801 700777 |
Internet | www.hugendubel.de |
Ausstattung | |
Firmware beim Test: | 1.4.6 Rev. 2213 |
Abmessungen ( L x B x H in mm) | 164/114/8 |
Betriebsgewicht (in g): | 157 |
Display: | 15,24 cm Touchscreen E-Ink, 1024 x 758 |
Graustufen: | 16 |
int. Speicher / Erweiterung: | 2 GB/32 GB (25 GB kostenloser zusätzlicher Speicherplatz in der zertifizierten TelekomCloud) |
Betriebssystem: | Android |
Prozessor: | ARM bei 1.000 MHz, 512 MB RAM |
WLAN / 3G / BT | Ja / Nein / Nein |
Akku / wechselbar | k.A./ Nein |
Helligkeitsstufen: | stufenlos |
Stamina bei voller Helligkeit (ca in Std): | 26 |
Anschlüsse: | USB |
Anzahl der wählbaren Schriftgrößen: | 7 |
Zusatzprogramme: | Browser |
Wiedergabe Formate | |
Lesen: | ePub, PDF, TXT |
Kopierschutzsysteme: | Adobe DRM (ePub und PDF) |
Audio: | Nein |
Bilder (Graustufen): | JPEG, BMP, PNG, TIFF |
Shop-Anbindung: | Hugendubel, Thalia, Weltbild, Bertelsmann |
Lieferumfang: | USB-Kabel |
Kurz und knapp | |
+ | breite Einkaufsmöglichkeiten |
+ | einfache Bedienung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |