
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2022 mit sommerlichem Elan im August durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: LED-Fernseher ab 46 Zoll im HEIMKINO-Test
Augenweiden

Fazit
Alle getesteten Fernseher haben sich in ihrer jeweiligen Klasse sehr wacker geschlagen. Vor allem bei der Bewertung der Bildqualität über HDMI stecken die Unterschiede im Detail: Der Samsung UE46F6500 bringt es auf etwas höhere Kontrastwerte, während der Philips einen breiteren Blickwinkel mitbringt; der LG zeigte bei unserem Testverfahren zwar mehr Artefakte als der Panasonic, überzeugte aber mit korrekter Farbwiedergabe und sehr gutem Schwarzwert. Smart-TV ist ebenfalls durchweg angesagt, wobei es deutliche Unterschiede in den Bedienkonzepten gibt. Ich räume gerne ein, dass hier das subjektive Empfinden des Testredakteurs eine wichtige Rolle spielt.












Preis: um 1600 Euro
Ganze Bewertung anzeigen
09/2013 - Herbert Bisges
Preis: um 1200 Euro
Ganze Bewertung anzeigen
09/2013 - Herbert Bisges
Preis: um 1800 Euro
Ganze Bewertung anzeigen
09/2013 - Herbert Bisges
Preis: um 1800 Euro
Ganze Bewertung anzeigen
09/2013 - Herbert Bisges