Vergleichstest: LED-Fernseher ab 46 Zoll im HEIMKINO-Test
Augenweiden

Fazit
Alle getesteten Fernseher haben sich in ihrer jeweiligen Klasse sehr wacker geschlagen. Vor allem bei der Bewertung der Bildqualität über HDMI stecken die Unterschiede im Detail: Der Samsung UE46F6500 bringt es auf etwas höhere Kontrastwerte, während der Philips einen breiteren Blickwinkel mitbringt; der LG zeigte bei unserem Testverfahren zwar mehr Artefakte als der Panasonic, überzeugte aber mit korrekter Farbwiedergabe und sehr gutem Schwarzwert. Smart-TV ist ebenfalls durchweg angesagt, wobei es deutliche Unterschiede in den Bedienkonzepten gibt. Ich räume gerne ein, dass hier das subjektive Empfinden des Testredakteurs eine wichtige Rolle spielt.












Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Philips 47PFL7008K
Preis: um 1600 Euro

Oberklasse
Philips 47PFL7008K
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Samsung UE46F6500
Preis: um 1200 Euro

Oberklasse
Samsung UE46F6500
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: LG 47LA8609
Preis: um 1800 Euro

Spitzenklasse
LG 47LA8609
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-L47DTW60E
Preis: um 1800 Euro

Spitzenklasse
Panasonic TX-L47DTW60E