
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNahezu sämtliche Smartphone Hersteller, auch jene ohne High End Ambitionen, bauen ihr Programm in der preisgünstigen Mittelklasse deutlich aus. Prestigeträchtig war diese bislang kaum, zu wenig eigenständiges Design, zu offensichtlich schon die Sparmaßnahmen in den Materialien und Verarbeitung des Gehäuses. Und last but not least regte sich auch unter der Haube nicht allzu viel.
Das hat sich jetzt geändert: mittlerweile gehören hochauflösende Kameras ebenso zum Standard, wie hochwertig verarbeitete Gehäuse aus Alu, Edelstahl und Glas. Zwei der vier Testkandidaten warten sogar mit Fingerprintsensor auf, zugegebenermaßen sind das die beiden teuersten. Dennoch muss man sich überlegen, ob es überhaupt noch Argumente für eines der High End Smartphones gibt, wo selbst Hersteller wie Samsung und LG akkurat verarbeitete und leistungsstarke Smartphones gegen die eigene Spitzenklasse ins Rennen schicken. Wie wär´s also mal wieder mit dezentem Understatement, ganz nach dem Motto: hast Du kein iPhone? So what? Neben den Platzhirschen von LG und Samsung war ich ganz besonders gespannt darauf, wie sich das Smartphone von Wiko auf dem Preisniveau des LG Class schlägt. Dem Samsung konnte ich einen Smartphone-Neuling gegenüberstellen, das Gigaset ME Pro stellte sich dann als echte Überraschung heraus.