
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Wiko Fever 4G
Wiko Fever 4G

Die Franzosen mischen mit Wiko schon seit einiger Zeit den Markt der bezahlbaren, gut ausgestatteten Smartphones auf. Das aktuelle Fever glänzt schon rein äußerlich mit hochwertiger Anmutung. Vorn werden Display und Rahmen von einer durchgängigen Scheibe geziert, die zudem zu den Kanten hin leicht abgebogen ist. Die Rückseite wird, wie so oft bei Wiko , von einem abnehmbaren Deckel gebildet der zwar nach weißem Leder aussieht, und sich auch so anfühlt, aber aus robustem Kunststoff gefertigt ist. Darunter hat man dann Zugang zum den beiden Slots für die SIM-Karte und die Speichererweiterung. Der Akku ist indes fest eingeklebt und wäre beim Auswechseln eher etwas für den Fachmann, schade eigentlich, denn der Grund dafür ist erstmal nicht ersichtlich.
Bedienung und Output
Zusammengehalten werden die Vorder- und die Rückseite von einem Metallrahmen, so scheint es jedenfalls auf den ersten Blick. Metallisch kühl sind aber nur die beiden Längsseiten, oben und unten hat man Kunststoff den Vorzug gegeben.


Fazit
Wiko hat dem schönen Fever durch die geschickte Auswahl der Hardware eine praxisgerechte Ausstattung mit enormen Leistungsreserven gegönnt.
Kategorie: Smartphones
Produkt: Wiko Fever 4G
Preis: um 240 Euro

Oberklasse
Wiko Fever 4G

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung: | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis in Euro: | um 240 Euro |
Vertrieb: | Wiko, Hamburg |
Telefon | 040 8000 49 444 |
Internet: | www.wikomobile.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 148/74/8.3 |
Betriebsgewicht (in g) | 145 |
Displaytechnik | IPS |
Displaygröße in cm, -auflösung | 13.22, 1920 x 1080 (424 ppi) |
Speicher / Erweiterung | 16 GB/128 GB |
Betriebssystem | Android 5.1 |
Bedienoberfläche | Nein |
WLAN-Reichweite | ••• |
Bootzeit (in sec) | 26 |
Prozessor | Octa-Core bei 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Fingerprint | nein |
NFC | Nein |
Akku / wechselbar | 16 GB/ Nein |
Ladezeit (ca.) | 3:15 |
Stamina Videowiedergabe (ca.) | 9:45 |
Front- / Back-Kamera | 5 MP/13 MP |
Lieferumfang: | |
USB-Kabel | Ja |
Headset | Ja |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
sonstiges | Nein |
+ | + lange Akkulaufzeit |
+/- | + leistungsstarker Prozessor |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |