Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sechs USB-Radios unter 100 Euro
Musik vom Stick
Die Unterstützung digitaler Medien ist 2010 auch bei preisgünstigen Autoradios Pflicht.
Einen 4-GB-USB-Stick gibt es heutzutage schon für unter 10 Euro. Hierauf lassen sich auf einfachste Art und Weise zig Stunden Musik als MP3 oder in anderen Audioformaten speichern und nach Belieben löschen, kopieren, editieren, sortieren oder abspielen. Das ist einfach, praktisch und geht allen Vorurteilen zum Trotz sogar in sehr guter Klangqualität. Gerade im Auto befindet sich damit die CD, erst recht die selbst gebrannte CD-R, klar auf dem Rückzug, denn ein USB-Stick ist unempfindlicher, vielseitiger und vor allem praktischer in der Handhabung. Das hat die Car-Audio-Industrie lange erkannt, in der Preisklasse über 100 Euro gehört die USB-Buchse seit Längerem zur Standardausstattung.















