TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenModernes Radio im Retro-Look
80er Revival
Pioneer bringt mit dem SXT-C10PS ein Autoradio, dessen Optik der von Geräten aus den 80ern und frühen 90ern entspricht. Doch hinter der Front im Retro-Design verbirgt sich neue Technik mit modernen Funktionen.
Um bei einem historischen Fahrzeug, das mindestens 30 Jahre alt ist, ein H-Gutachten zu erhalten, muss das Fahrzeug erhaltenswert und in zeitgemäßem Zustand sein. Dies gilt auch für das Interieur und damit für das Autoradio. Der sichtbare Einbau moderner Geräte ist damit tabu. Und mindestens genauso entscheidend: Liebhaber historischer Fahrzeuge werden keinen Stilbruch in ihren Oldtimern dulden. Mein Kollege Elmar Michels käme niemals auf die Idee, in seinen 85er Opel Senator ein Autoradio in heutiger Optik einzubauen. 30 und mehr Jahre alte Originalradios sind jedoch schwer erhältlich, oft defekt und bieten nicht die heute gefragten digitalen Funktionen.




Klassische Vorbilder
Optisch orientiert sich das SXT-C10PS eng an historischen Pioneer-Geräten wie dem 1985 erschienenen Kassettenradio KE-3080.
Moderne Technik
Im Inneren lässt das Pioneer SXT-C10PS nichts vermissen, was man von einem modernen 1-DIN-Radio erwartet, denn hinter der Front sitzt die Technik heutiger Modelle. DAB+, Bluetooth und USB sorgen für digitales Audio-Vergnügen und Konnektivität zum Mobiltelefon inklusive Audiostreaming und Freisprechen. Hierfür liegt der Packung ein kleines, externes Mikrofon bei. Für hochkarätigen Klang sorgt der integrierte DSP, der u.a. über 13-Band-Equalizer, Frequenzweichen und sogar Laufzeitkorrektur verfügt. Unkomprimierte FLAC-Dateien werden unterstützt. Von einer solchen Audio- Ausstattung konnte man in den 80ern und 90ern nur träumen. Die Rückseite bietet neben dem klassischen DIN-ISO-Stromanschluss Antennenbuchsen für UKW und DAB+. Getrennte Vorverstärkerausgänge für Front, Rear und Subwoofer sind ebenso vorhanden.
Pioneer Smart Sync App
Die alltägliche Bedienung des SXT-C10PS gelingt über die Retro-Front bestens. Die einmalige Einstellung insbesondere des DSP ist über den Dreh-Drückregler und das einzeilige Display etwas mühsam. Deutlich komfortabler geht dies, wenn man die Pioneer Smart Sync App nutzt. Dann lassen sich die Einstellung bequem über den Touchscreen des Telefons vornehmen. Zudem können darüber Nachrichten vorgelesen oder die Sprachausgabe der Navigation über die Auto-Lautsprecher erfolgen.
Fazit
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Pioneer SXT-C10PS
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Pioneer SXT-C10PS
Pioneer SXT-C10PS
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 35% : | |
| Bassfundament | 7% | |
| Neutralität | 7% | |
| Transparenz | 7% | |
| Räumlichkeit | 7% | |
| Dynamik | 7% | |
| Labor | 20% : | |
| USB | 10% | |
| Verzerrung | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Tuner | 10% | |
| Frequenzgang | 2.50% | |
| Übersprechen | 2.50% | |
| Verzerrung | 2.50% | |
| Rauschabstand | 2.50% | |
| Praxis | 45% : | |
| Bedienung | 10% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Empfangstest | 10% | |
| Verarbeitung | 5% |
| Vertrieb | Pioneer, Willich |
| Hotline | 02154 913333 |
| Internet | www.Pioneer-car.eu |
| Technische Daten | |
| Verstärkerleistung | 15 |
| Ausgangsspannung (in V) | 2 |
| Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 510 |
| iPod/ USB/CD/DVD | |
| THD+N (%) | 0.01 |
| SNR (A) | 94 |
| Tuner | |
| THD+N (%) | 0.05 |
| SNR (A) | 61 |
| Übersprechen (dB) | 47 |
| RDS | Ja |
| Senderspeicher | 24 |
| MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Ja |
| Mute / GAL | Nein / Nein |
| Loudness | D Bass |
| Klangregeler | Ja |
| param. / graf. EQ Bänder | 0/13 |
| Pre-outs | 6 |
| Frequenzweichen | HP / TP |
| Laufzeitkorrektur | Ja |
| Abnehmbare Front | Ja |
| Fernbedienung | Nein |
| Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
| USB vorne / hinten | Ja / Nein |
| iPod-Steuerung | Ja |
| Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
| Sonstiges | DAB+ |
| Preis/Leistung | gut |
| Klasse | Spitzenklasse |
| - | „Moderne Technik für historische Fahrzeuge“ |



