Vergleichstest: – Smartphones
Statussymbole

Fazit
„Wenn du kein iPhone hast, hast du eben was anderes.“ – Dieser leicht abgewandelte Satz aus einer selbstbewussten Werbekampagne von Apple fasst unser Testergebnis doch sehr treffend zusammen. „... hast du eben was Besseres“, könnte man sogar spitz formulieren. Unsere fünf, oder wenn man das HTC auf Seite 16 mitzählt, sogar sechs Premiumgeräte auf Android-Basis beweisen durchweg, dass eine Welt jenseits der von Apple nicht nur möglich ist, sondern auch erfrischend vielseitig. Klar, das LG G6 und das Huawei P10 hinken leicht hinter den anderen her, aber wirklich nur leicht, was nicht zuletzt ihrer längeren Marktpräsenz zu verdanken ist. Immerhin ist ein Nachfolger des Pixel schon in der Pipeline, wahrscheinlich mit einer ähnlich selbstbewussten Preisgestaltung wie das von uns getestete und mit einer Hardware-Ausstattung, die wieder zeitgemäß ist.
















Kategorie: Smartphones
Produkt: Google Pixel
Preis: um 870 Euro

Spitzenklasse
Google Pixel
Kategorie: Smartphones
Produkt: Huawei P10
Preis: um 600 Euro

Spitzenklasse
Huawei P10
Kategorie: Smartphones
Produkt: LG G6
Preis: um 600 Euro

Spitzenklasse
LG G6
Kategorie: Smartphones
Produkt: OnePlus 5
Preis: um 560 Euro

Spitzenklasse
OnePlus 5
Kategorie: Smartphones
Produkt: Samsung Galaxy S8
Preis: um 800 Euro

Spitzenklasse
Samsung Galaxy S8
103-333
Hifi im Hinterhof |
149-628
Grobi |
33-1009
Sound Reference |