
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Funk LAP-2.V3
Klare Sache

In der täglichen Auseinandersetzung mit einer so schlecht einzustufenden Sache wie „Klang“ wünscht man sich manchmal den festen Punkt, mit dem schon Archimedes die Welt aus den Angeln heben wollte. So etwas gibt es natürlich nicht im Hören – aber verdammt nah ran kann man schon kommen
Mitspieler
Plattenspieler:
Linn LP12 „Akurate“
Transrotor Fat Bob S mit SME IV und Merlo Reference
Sony PS 2250 mit PUA 1500S und Denon DL103
Phonoverstärker:
Quad Twentyfour Phono
Silvercore MC
Bandmaschinen und Rekorder:
Revox A700
Braun TG1000
Revox B215
Endstufen:
Klein+Hummel SB280
Klein+Hummer AK240
Lautsprecher:
Xavian Giulietta
Spendor S3e
Coral Beta 8 Horn
Zubehör:
Netzleisten von PS Audio, Silent Wire
Kabel von van den Hul, Silent Wire
Basen von Liedtke Metalldesign, Thixar und Accurion
Analogzubehör von Oiyade
Gegenspieler
Vorverstärker:
Rowland Capri S2
CAT SL1 Legend
Sehen wir uns doch einmal den Ursprungsbegriff an, mit dem das ganze Unheil und alle folgenden kleinen und großen Streitereien um Klang begonnen haben. Damit meine ich natürlich „High Fidelity“ – frei übersetzt: „Hohe Klangtreue“.







Fazit
Messtechnisch wie klanglich ist die Funk LAP- 2.V3 das unbestechlichste Gerät, das mir bisher in die Finger gekommen ist. Und wenn es nur dafür ist, die eigenen klanglichen Präferenzen ab und zu auf den Prüfstand zu stellen: Diese Vorstufe setzt im wahrsten Sinne des Wortes Maßstäbe.Kategorie: Verstärker Vorverstärker
Produkt: Funk LAP-2.V3
Preis: um 999 Euro

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | ab 999 Euro (Testgerät 1.017 Euro) |
Vertrieb: | Funk Tonstudiotechnik |
Telefon: | 030 38106174 |
Internet: | www.funk-tonstudiotechnik.de |
Garantie: | 2 |
Ausführungen | Nein |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 42/210/190 |
Gewicht (in Kg) | 1 |
Unterm Strich... | » Messtechnisch wie klanglich ist die Funk LAP- 2.V3 das unbestechlichste Gerät, das mir bisher in die Finger gekommen ist. Und wenn es nur dafür ist, die eigenen klanglichen Präferenzen ab und zu auf den Prüfstand zu stellen: Diese Vorstufe setzt im wahrsten Sinne des Wortes Maßstäbe. |