
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Block SB-100
Das Runde muss ins Eckige

Keine Sorge, hier geht’s nicht um Fußball! Allerdings scheint das brandneue Soundsystem SB-100 von Audioblock ein echter Volltreffer zu sein – selten wurden derart viele Funktionen in einem überaus pfiffigen Produkt vereint.
Wenn man sich die Form und Funktion des Soundsystems SB-100 vom deutschen Hersteller Audioblock anschaut, wird die Überschrift klar: denn dieses kompakte Wireless-Musiksystem in Viertelkreis-Format eignet sich sogar perfekt für die Installation in Wand- und Raumecken.
SB-100
Kabellose Musik-Komplettsysteme wie das SB-100 sind praktisch und universell. Mit einer kleinen, aber leistungskräftigen 2.1-Lautsprecher- Bestückung samt Verstärker ist das SB-100 bereits ein funktionierendes Stereo- Soundsystem und lässt sich dank seiner kompakten Abmessungen von etwa 30 x 20 x 16 cm vielfältig einsetzen.










Quellenvielfalt
Und wie kommt die Musik zum SB-100? Wahlweise per Miniklinken-Eingang, per USB-Buchse, per Netzwerkkabel oder am komfortabelsten per WLAN oder Bluetooth. Denn dieses pfiffige Soundsystem ist bestens für den Wireless- Betrieb am heimischen Netzwerk ausgestattet. Mit an Bord ist ein Mediastreamer, der Musiktitel aus dem Heimnetzwerk abspielen kann, dazu bietet ein eingebautes Internetradio den Zugriff auf über 20.000 Web-Radiostationen. Wer Radio lieber „klassisch“ mag: das SB-100 verfügt auch über einen FM- sowie DAB+-Radio-Empfänger. Und noch nicht genug: Ebenfalls fest eingebaut ist die Spotify- Funktion, mit der das SB-100 auf Millionen von Musiktiteln via Streaming zugreifen kann (ein Spotify-Premium-Account ist hierzu nötig). Das Besondere an dem Audioblock-Soundsystem ist, dass es praktisch völlig eigenständig funktioniert und lediglich eine Stromversorgung sowie Zugriff auf das Internet (Router) per Kabel oder WLAN hat. Für die erstmalige Einrichtung des SB-100 ist ein Smartphone oder Tablet notwendig, um mit der kostenlosen App Undok (für OSX und Android erhältlich) eine Netzwerkverbindung herzustellen und Radio-, Internetradiosender oder Musikdaten aus dem Netzwerk auszusuchen. Auch lassen sich mit dieser App Soundeinstellungen tätigen und bis zu zehn Radiosender auf Preset-Plätze legen. Für den weiteren, alltäglichen Betrieb des SB- 100 ist dann eigentlich kein Smartphone oder Tablet mehr nötig, denn die Grundfunktionen (Standby, Lautstärke, Quellenwahl) lassen sich mit vier Tasten hinter der Frontbespannung erledigen. Optional gibt es eine klassische Infrarot-Fernbedienung zu kaufen.
Multiroom
Jedes einzelne SB-100 ist bereits ein vollwertiges Stereosystem, jedoch lassen sich zwei SB-100 auch als rechter und linker Kanal eines Stereo-Sets einrichten. Alternativ kann man mit den SB-100 sogar ein echtes Multiroom- System im ganzen Haus realisieren, bei dem mehrere Räume mit einer Musikquelle beschallt werden können. Dabei können ein einzelnes SB-100 oder andere Multiroomtaugliche Produkte von Audioblock als Musikquelle dienen. Per Undok-App lässt sich auch ein komplexes Multiroom-System recht einfach einrichten, steuern und bedienen.
Praxis
Das gut verarbeitete SB-100 lässt sich mit der Undok-App innerhalb weniger Minuten einrichten und ins heimische Netzwerk einbinden. Der Zugriff auf Musikdaten im Netz, aus dem Internet und von Radiosendern gelingt mit dem SB-100 ebenfalls problemlos und störungsfrei – prima! Bei der Wiedergabe von digitaler Musik akzeptiert das Audioblock-System praktisch alle Formate wie MP3, WAV, WMA, AAC und FLAC bis zu 24 bit Auflösung, die Samplingrate der Daten sollte jedoch auf 48 kHz begrenzt sein. Nach erfolgreicher Einrichtung des SB-100 per Undok-App und Quellenauswahl spielt das Soundsystem völlig autark Musik aus dem Netz, das Smartphone kann dann ausgeschaltet bleiben – dem im SB-100 eingebauten Musikstreamer, Internetradio und Spotify-Unterstützung sei Dank. Dazu klingt das Audioblock-System überraschend erwachsen: Trotz seiner kompakten Abmessungen liefert es satten Tiefbass und dank zweier 40-mm-Breitband-Treiber eine recht breite Stereoabbildung. Mit zwei SB- 100 Systemen lässt sich natürlich eine noch packendere Stereowiedergabe erreichen, doch auch ein einzelnes System liefert schon beachtliche Klangqualität.
Fazit
Mit dem SB-100 ist es Audioblock hervorragend gelungen, eine umfassende Funktionsvielfalt mit guter Soundqualität in einem kompakten, eleganten und pfiffigen Gehäuseformat zu integrieren. Das kabelgebunden oder kabellos zu betreibende, aktive Stereo- Soundsystem hat UKW-, DAB+, Internetradio, Bluetooth und Spotify bereits an Bord und kann sogar Musikdaten aus dem Heimnetzwerk streamen. Für die alltägliche Bedienung reichen die versteckten Tasten am Gerät, per Smartphone-App lassen sich Musiktitel, Radiosender suchen oder im Spotify-Angebot stöbern. Und zu guter Letzt lässt sich mit dem erstaunlich gut klingenden SB-100 sogar ein echtes Multiroom-System im ganzen Haus realisieren.Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Block SB-100
Preis: um 500 Euro

Spitzenklasse
Block SB-100
306-2168
HiFi Center Liedmann |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Verarbeitung: | 40% | |
Bedienung: | 20% |
Preis (in Euro): | um 500 Euro |
Vertrieb: | Audioblock, Hude |
Telefon: | 04484 92009019 |
Internet: | www.audioblock.com |
Ausstattung: | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 165/302/300 |
Gewicht (in Kg) | 3 Kg |
Eingänge analog | 1 x Miniklinke (Front) |
Eingänge digital | Ethernet, USB, Bluetooth, WLAN |
Kopfhöreranschluss | Nein |
UKW / DAB+ / Internetradio | Ja / Ja / Ja |
CD-Player | Ja |
Mediastreamer | Ja |
Musikformate | AAC/AAC+/MP3/WAV/ WMA/FLAC (max. 48 kHz) |
Verstärkerleistung | 2 x 15 Watt + 1 x 20 Wat |
Lautsprecher | 2 x 40-mm-Breitband + 1 x 80-mm-Tieftöner |
Besonderheiten | Spotify, Multiroom-tauglich |
+ | Musikstreaming per LAN/WLAN/Bluetooth/USB |
+ | UKW/DAB+ Tuner, Internetradio, Spotify integriert |
+ | + universell einsetzbar, Wand-Montage möglich |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |