
Früher einmal waren sie fast unverzichtbar: Superhochtöner. Heutzutage sind (fast) alle Lautsprecher „Fullrange“-tauglich – doch es gibt auch ein neues Anforderungsprofil
>> Mehr erfahrenEinzeltest: iFi iDefender3.0
Elektrisierend

iFi Audio ist eine bekannte Größe im Computer Audio Segment und weiß dementsprechend natürlich um die Wichtigkeit der USB-Verbindung, mit all ihren Vor- und leider auch Nachteilen. So ist die Tatsache, dass Geräte über USB auch mit Strom versorgt werden können, zwar recht praktisch, doch die gleichzeitige Übertragung von Spannung und Daten über dieselbe Schnittstelle führt bei der Audiowiedergabe schon mal zu Problemen. Mit dem iDefender3.0 ermöglicht iFi nun die externe Stromversorgung von USB-Audiogeräten. Der iDefender wird zwischen Computer und DAC gesteckt und unterbricht beim Betrieb die Erdung des Anschlusses, die sich aufgrund der unreinen USB-Spannung in Klangstörungen äußern kann. Per Micro-USB kann dann ein externes 5-V-Netzteil verwendet werden, dessen Spannung zunächst gefiltert wird, bevor sie dann den angeschlossenen DAC versorgt. Alle weiteren USB-Funktionen bleiben dabei vollständig erhalten, während der nur wenige Zentimeter große Adapter sogar den USBStandard 3.0 unterstützt.
Fazit
Der iDefender3.0 ist eine clevere Lösung, die eigentlich wenig audiophile USB-Stromversorgung aufzuwerten. Das Unterbrechen der Erdung und die Nutzung einer externen Stromversorgung bringen den USB-Anschluss eine Stufe weiter.Kategorie: Zubehör HiFi
Produkt: iFi iDefender3.0
Preis: um 50 Euro
Kategorie | USB-Filter |
Preis: | um 50 Euro |
Vertrieb: | WOD Audiovertrieb, Nidderau |
Telefon: | 06187 900077 |
Internet: | www.ifi-audio.de |
Größe in mm (B x H x T): | 18/8/48 |
Eingänge: | 1 x USB-A |
Ausgänge: | 1 x USB-A, 1 x Micro-USB (nur Spannung) |
checksum | Der iDefender3.0 ist eine clevere Lösung, die eigentlich wenig audiophile USB-Stromversorgung aufzuwerten. Das Unterbrechen der Erdung und die Nutzung einer externen Stromversorgung bringen den USB-Anschluss eine Stufe weiter. |