
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: PanzerGlass Privacy Screen Protector
Ohne Seitenblick

Teilen oder Sharing ist ja schön und gut, besonders das gemeinsame Ansehen von Fotos und anderen Inhalten am Smartphone-Display. Allerdings möchte man schon wissen, wann und mit wem man den Inhalt des Smartphone-Displays teilt. Der dänische Hersteller Panzer Glass hat nun eine Folie entwickelt, die das Display außer vor Kratzern auch vor den unerwünschten Blicken anderer schützt – der Panzer Glass Privacy Screen Protector.
Die Folie lässt sich ebenso wie alle herkömmlichen Schutzfolien von Panzer Glass, also die ohne Privacy Filter, auf das Display bringen. Da es beim Aufkleben schnell zum Einschluss von Staub kommen kann, hat auch hier eine sorgfältige Reinigung des Displays oberste Priorität. Eventuell eingeschlossene Luftbläschen können selbst im Anschluss noch weggerieben werden, stellen also kein Problem dar. Man sollte zudem bedenken, dass die Folie nicht ganz dünn ist, so dass sich der Rand leicht erspüren lässt, so ganz nebenbei bietet auch diese Folie einen guten Schutz vor Kratzern.

Eingeschränkte Sicht
Beim nächsten Blick auf das Display sieht man sofort, dass die Folie auf jeden Fall etwas Licht kostet, das sollte allerdings bei modernen Smartphones kein Problem sein, es sei denn, man ist auf das letzte Quäntchen Licht angewiesen, weil man es unbedingt unter direkter Sonneneinstrahlung ablesen möchte. Sitzt man jetzt zu mehreren nebeneinander, so haben beide Sitznachbarn buchstäblich das Nachsehen; sie erkennen nämlich nichts mehr, weil das Display nur noch bei direkter Draufsicht ablesbar ist. Der Blickwinkel beträgt nur noch knappe 60 Grad, also 30 zu jeder Seite. Einziger Nachteil: Möchte man wirklich zu zweit oder dritt gemeinsam aufs Display schauen, muss man schon die Köpfe zusammenstecken. Die Privatatmosphäre funktioniert allerdings nur seitlich, von oben ist der Blick aufs Display nach wie vor offen, das sollte man wissen. Die Folie lässt sich anschließend recht einfach und vor allem rückstandsfrei wieder entfernen, falls sie erneuert werden muss. Aktuell gibt es den Privacy Screen Protector nur für iPhones und einige Samsung-Galaxy-Smartphones.
Fazit
Für Reisende in Bahn und Flieger; selbst im Großraumbüro vermag das Privacy Filter von Panzer Glass das eigene Smartphone vor neugierigen Blicken abzuschirmen. Vor Kratzern und Macken wird das Display natürlich außerdem geschützt.Kategorie: Zubehör Tablet und Smartphone
Produkt: PanzerGlass Privacy Screen Protector
Preis: um 15 Euro

Oberklasse
PanzerGlass Privacy Screen Protector

Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEffizienz | 60% | |
Praxis | 40% |
Preis: | ab 15 Euro |
Vertrieb: | PanzerGlass, Hinnerup (DK) |
Telefon: | +45 6360 1160 |
Internet: | www.panzerglass.com |
Kurz und knapp | |
+ | + seitlich betrachtet absolut blickdicht |
+ | – aktuell nur für iPhone und einige Galaxy Smartphones |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut –sehr gut |