
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahrenWer über seinen Fernseher auch Internetinhalte schauen möchte, hat hierzu verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist die Anschaffung einer Android-TV-Box wie der Orbsmart S85. Wir haben sie getestet.
Die Orbsmart S85 Android-Box kostet rund 100 Euro und lässt sich dank seiner geringen Abmessungen von 77 x 77 x 17 mm nahezu unauffällig neben dem TV platzieren. Sie wird per HDMI mit dem Fernseher verbunden. Der Zugang zum Internet kann per LAN-Direktanschluss oder drahtlos via WLAN erfolgen. Als weitere Anschlussmöglichkeit bietet sie eine Mini-AV-Buchse, einen Kartenleser sowie zwei USB-Buchsen – einmal 2.0 und einmal 3.0.



>> Mehr erfahren
In der Praxis
Zur Steuerung wird die mitgelieferte Fernbedienung genutzt, welche auch eine Funkmaus integriert hat. Damit diese Signale empfängt, wird der mitgelieferte USB-Dongle in eine der beiden USB-Buchsen gesteckt. Nun benötigt man noch zwei Batterien vom Typ AAA und schon kann es los gehen. Im übersichtlichen Hauptmenü, welches grafi sch aufbereitet ist, lassen sich die jeweiligen Unterpunkte wie Online-Video, Musik, Meine Apps und Einstellungen auswählen. Die mitgelieferte Fernbedienung reagiert zudem auch auf Sprachbefehle, so dass sich leicht und schnell gewünschte Anwendungen, wie z. B. Netflix oder Youtube auffinden lassen. Der Orbsmart S85, der auf Android 9 basiert bietet einen internen Speicher von 64 GB und damit ausreichend Speicherplatz für Apps und eigene Dateien. Als Prozessor kommt ein AML S905X3 Quad-Core zum Einsatz, der mit 4 GB DDR4-RAM ruckelfreies Filmvergnügen bietet. Wir haben unser Testmuster mit zahlreichen Medieninhalten via USB 3.0-Schnittstelle bestückt. Neben Musik- und Fotodateien sind naturlich besonders die Videoformate beim Kauf eines Android-Mediaplayers interessant. Hierbei fällt auf, dass der Orbsmart auch 4K-Material bis 75Hz sowie HDR10 Vidoes ruckelfrei wiedergibt. Über den Android-Playstore lassen sich individuelle Apps bequem herunter laden. Wie man es auch von einem Tablet kennt, lassen sich auch mehrere Benutzeraccounts mit dem Orbsmart verbinden.
Somit hat jedes Familienmitglied Zugriff auf seine eigenen Apps.
Fazit
Der schicke kleine Android-Mediaplayer S85 von Orbsmart ist der optimale Zuspieler für ihren TV. Er bietet Internetzugang, spielt hoch aufgelöste Film-, Foto- und Musikdateien ab und lässt sich auch per Sprache steuern.Wiedergabe | 30% | |
Praxis | 30% | |
Ausstattung | 30% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Capoyo, Taufkirchen |
Telefon | 089 44141140 |
Internet | www.orbsmart.de |
Ausstattung | |
Betriebssystem | Android 9.0 (Pie) |
CPU | AML S905X3 Quadcore |
RAM | 4GB DDR4 |
Interner Speicher | 64GB |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 77/77/17 |
Stromverbrauch | 4.9/0 |
Anschlüsse | |
* | 1 x HDMI 2.1, 1 x Gigabit-LAN, 1 x USB 2.0, 1 x USB 3.0, 1 x AV-out, 1 x Micro-SD-Kartenslot |
* | WLAN, Bluetooth, Kodi-Mediaplayer, Zugang zum App-Store |
+ | Android 9.0, Kodi-Mediacenter |
+ | Airmouse mit Mikrofon |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |