
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Zwei neue Kopfhörerverstärker von Niimbus - Relais-Schaltung mit 256 Stufen

Niimbus bringt im September zwei Kopfhörerverstärker auf den Markt.
Beide Modelle der Ultimate Serie verfügen über drei Anschlussmöglichkeiten für Kopfhörer, je einmal symmetrisch und zweimal unsymmetrisch. Der US 4+ bringt zusätzlich weitere Features wie einen Balance-Regler, eine Relais-geschaltete Lautstärkeregelung, Fernbedienungsoptionen sowie die Wahl von Ein- und Ausgängen an der Gerätefront. Die Pre-Gain-Schaltung ermöglicht die Anpassung der beiden Verstärkermodelle an den jeweiligen Kopfhörer, während eine Reihe von Schutzschaltungen die Langlebigkeit der Ultimate Series sicherstellt und angeschlossene Kopfhörer schützt.

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen2 x 25 Watt starke Stromversorgung
Die Klangeigenschaften der Kopfhörerverstärker US 4 und US 4+ von Niimbus lassen sich auf die fein abgestimmten Komponenten und die ausgeklügelten, vollständig analogen Schaltungs-Designs der beiden getrennten Kanäle zurückführen. Angefangen bei der 2 x 25 Watt starken Stromversorgung mit HF-Netzfilter bis hin zu den Bedienelementen wird jeder Aspekt der Niimbus Ultimate Series höchsten Ansprüchen gerecht, heißt es.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Lautstärkeregelung: Im US 4 regelt ein manuelles RK 27 Potentiometer den Pegel. Ein RK 27 Poti sitzt auch im US 4+, stellt hier allerdings die Balance ein. Für die Lautstärke-Anpassung kommt eine Relais-Schaltung mit 256 Stufen zu je 0,4 dB zum Einsatz. Reed-Relais sorgen dafür, dass die typischen Relais-Geräusche beim Regeln auf ein Minimum reduziert sind.
Gestrahlte Aluminium-Fronten
Die edlen Fronten aus zehn Millimeter dickem Aluminium sind gestrahlt, gebürstet und schwarz eloxiert. Die Beleuchtung des Drehschalters am US 4+ ist dimmbar, gleiches gilt für die LEDs an den Tastern für Eingangswahl, Kopfhörerbetrieb und Line Out.
Die Kopfhörerverstärker US 4 und US 4+ der Ultimate Series von Niimbus sind ab September 2018 verfügbar.